Mit bunten Programmen wurden in den vier Kindertageseinrichtungen (Kita) des Caritasverbandes die angehenden Schulkinder feierlich verabschiedet. Jede Kita gestaltete diesen besonderen Tag individuell - stets im Beisein der Eltern und mit vielen unvergesslichen Momenten.
In der Kita Oskarstraße fand die Abschiedsfeier im liebevoll vorbereiteten Garten der Einrichtung statt. Bei gemeinsamen Spielen, fröhlichem Miteinander und einem festlichen Abschluss mit den Eltern wurde der Übergang in die Schule gefeiert und die Kinder am Ende symbolisch über eine Rutsche aus der Kita "geworfen"
Die Kinder der Modul-Kita verbrachten einen aufregenden Tag im Freizeitpark "Schloss Beck". Gemeinsam mit ihren Eltern erkundeten sie den Park und genossen ein letztes Mal das Beisammensein im Kindergarten.
In der Kita Regenbogen ging es in den Freizeitpark "Kettler Hof". Besonders war hierbei, dass auch die U3-Kinder mit dabei waren. Sie verabschiedeten sich zwar nicht für immer aus der Kita, aber sie wechseln nach den Sommerferien in die Gruppe der "Großen". Der Tag klang mit einem Grillen auf dem Grillplatz zusammen mit den Eltern aus.
Die Kinder der Kita Meisenweg fuhren in den Freizeitpark "Irrland" in Kevelaer. Während die Erzieherinnen und Erzieher mit den Kindern den Park erkundeten und dabei viel Spaß hatten, sorgten die Eltern in einer Grillhütte für das leibliche Wohl.
"Die Abschiedsfeiern zeigen einmal mehr, wie eng die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kindern und den pädagogischen Teams in den jeweiligen Einrichtungen ist - und wie wertvoll diese letzten gemeinsamen Momente vor dem Schulstart für alle gewesen sind", so Fachdienstleiterin Miriam Leidag-Tietze. "Wir wünschen allen Vorschulkindern einen tollen Start in die Schule!"