Rund 30 neue Mitarbeitende, die zwischen Januar und April 2025 ihre Tätigkeit aufgenommen haben, kamen Mitte Mai im Altenheim St. Josef zusammen - um die Caritas nicht nur kennenzulernen, sondern zu erleben.
Den Auftakt gestaltete unser Caritas-Vorstand Elmar Marx mit Einblicken in das Leitbild der Caritas Hamm, aktuelle Projekte und das überarbeitete Erscheinungsbild. Schnell wurde klar: Die Caritas Hamm ist mehr als ein sozialer Träger - sie ist ein lebendiges Netzwerk aus Menschen, Werten und Ideen. Auch das Maskottchen Caritas, der kleine rote Plüschelefant, durfte dabei nicht fehlen: ein sympathisches Symbol für Zugehörigkeit, Herz und Haltung.
Willkommenstag der Caritas Hamm bringt neue Mitarbeitende zusammen
Einblick, Austausch, Vielfalt
Besonders greifbar wurde den Teilnehmer*innen das breite Wirkungsspektrum auf dem "Marktplatz der Fachbereiche". Ob Pflege, Beratung, Bildung oder soziale Dienste - die Vielfalt der Arbeitsbereiche öffnete Türen zum Verstehen und Vernetzen. Gleichzeitig zeigte sich: Das neue Motto "Stark für Menschen. Stark für Hamm." ist kein Slogan - es ist gelebter Anspruch.
Doch so wichtig die Inhalte, so entscheidend war auch der Austausch. In lockerer Atmosphäre entstanden erste Verbindungen, wurden Fragen gestellt, Gemeinsamkeiten entdeckt. Denn das Fundament einer guten Zusammenarbeit ist Beziehung - über Team- und Bereichsgrenzen hinweg.
Ein fester Teil der Caritas-Kultur
Die Willkommenstage sind längst fester Bestandteil der Caritas-Kultur. Seit 2018 ergänzen sie die Einführungstage für Auszubildende und stehen für ein klares Signal: Wer neu ist, gehört von Anfang an dazu. Wir sagen: Willkommen bei der Caritas Hamm. Schön, dass ihr da seid.