Pastor Christoph Bittern segnete den Neubau im Rahmen eines Einweihungsgebetes. Den musikalischen Rahmen gestaltete der evangelische Posaunenchor aus der benachbarten Christuskirche.
Nach eineinhalb-jähriger Bautätigkeit zog die Tagespflege in die neue Immobilie an der Lange Straße ein. Zusätzlich befinden sich sieben Seniorenwohnungen im Haus, die durch die Caritas im Rahmen des Service-Wohnens betreut werden. Dadurch rückt die Tagespflege, in der im Zuge des Neubaus die Platzzahl für Gäste um zwei auf 18 erhöht wurde, sichtbarer in die Mitte des Stadtteils. Mit diesem Neubau, der vom Architekturbüro Fritzen + Müller-Giebeler entworfen wurde, schließt sich auch eine Baulücke am ebenfalls neu gestalteten Platz Weißenburger Straße/Lange Straße, wodurch dieses Quartier eine städtebauliche Aufwertung erfährt. "Diese Investition ist für uns ein klares Statement zum Hammer Westen, in dem wir mit zahlreichen Einrichtungen vertreten sind, und was deutlich macht, dass uns dieser Stadtteil am Herzen liegt."
Marx dankte allen ausführenden Firmen für die zumeist gute Zusammenarbeit. 3,4 Mio Euro hat die Caritas an diesem Standort im Westen investiert. "Das Bauvorhaben fiel genau in die Zeit, in der die Baukosten extrem teuer und Handwerker am Markt kaum zu bekommen waren", führte Marx im Rahmen der Eröffnungsfeier aus. "Deshalb sind wir stolz darauf, dass die Kosten vergleichsweise gut verhandelt werden konnten, und danken dem Architekturbüro für die ausgezeichnete Steuerung. Dennoch konnten wir die ursprünglich niedriger geplante Miete leider nicht halten." Umso erfreulicher, so Marx, dass die Wohnungen relativ schnell vergeben waren.
Bei der Ausstattung hat die Caritas sehr großen Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gelegt. Das neue Gebäude ist nach dem KfW-40-Standard, also mit der aktuell höchsten Energieeffizienz, errichtet worden, verfügt über eine Photovoltaikanlage, und wird mit einer Wärmepumpe beheizt. Der Parkplatz ist mit Ladesäulen für E-Fahrzeuge ausgestattet, wodurch die Caritas einen weiteren Lade-Standort in der Stadt für ihre E-Mobil-Flotte errichtet hat.
Aktuelles
Einweihung Tagespflege und Seniorenwohnsitz St. Vinzenz
Erschienen am:
18.10.2023
Beschreibung