Katastrophenschutz / Sanitätsdienst
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Wir suchen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz.
Bei uns werden die neue Helfer/-innen auf den Einsatz im Bereich der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr vorbereitet. Durch spezielle Ausbildungen, Lernmodule und Fortbildungen werden die neuen Ehrenamtlichen an die Tätigkeitsbereiche Technik, Betreuung und Notfallmedizin herangeführt. Neben theoretischen, aber auch praktischen Einheiten, soll durch gemeinschaftlichen Aktionen das Teamgefühl gestärkt werden. Um auf die zahlreichen Aufgaben im Katastrophenschutz vorbereitet zu sein, werden die Helfer/-innen gezielt ausgebildet. Dieser Bereich ist so strukturiert das es auch gerade Berufstätigen, Schülern oder Studenten möglich ist, neben Ihrem hauptsächlichen Tätigkeitsfeld, hier aktiv zu werden. Eine Vielzahl an Fortbildungen und Übungen bereiten Dich auf den Einsatz im Ernstfall vor. Die dir auch im Alltag und Berufsleben stehts nützlich sein werden.
Aufgabe
sonstige
Einsatzort
51371 Leverkusen
Beginn (Einsatz)
ab sofort
Zeitaufwand
4 Stunden, 2 mal, wöchentlich
Darauf können Sie sich freuen
Fahrtkosten, Versicherungsschutz
Wir wünschen uns
Teamfähigkeit "Spaß am Lernen" Freude am Umgang mitMenschen Mindestens 16 Jahre Interesse am Katastrophenschutz Wohnort in oder an Leverkusen Dizipliniertes Verhalten Zeit für regelmäßige Teilnahme Genaue Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Sie sollten zwischen 16 und 70 Jahre alt sein.