Papenburg. Der neue Lukas-Bote ist da. Die Themenvielfalt ist bunt wie ein Frühlingsblumenstrauß. In dieser Ausgabe möchten wir den Fokus auf die Menschen legen, die durch ihre Arbeit, ihr Engagement und ihre Verbundenheit zu St. Lukas das Leben in unserer Einrichtung bereichern.
Der neue Lukas-Bote "Frühling 2025" steht zum Download bereit. Jürgen Eden/St. Lukas Leben erleben.
So geht es um unsere Jubilare in den Werkstätten genauso, wie um Mitarbeitende, die sich mit viel Herzblut in der Gesamteinrichtung unermüdlich und mit viel Fachkompetenz das Miteinander prägen. Wir berichten über die Auszeichnung "Familienfreundlicher Betrieb", die wir vom Landkreis Emsland erhalten haben. Damit wird mehr als deutlich, dass wir nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Ort an dem Menschen füreinander da sind. Familie und Beruf sind miteinander vereinbar. Leider gewinnen Hass und Ausgrenzung in der Welt und leider auch in unserer Gesellschaft wieder an Präsenz. Umso wichtiger war der Besuch der Von-Velen-Schule bei der Gedenkstätte Esterwegen. Dort setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Ursachen und Auswirkungen der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten auseinander. Diese und viele weitere Themen finden Sie im Lukas-Boten auf 28 Seiten, hier als Download.