Dieser Sommerausflug war ein besonderes Dankeschön für das außergewöhnliche Engagement, dass die Ehrenamtlichen das ganze Jahr hinweg zeigen. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen ging es voller Vorfreude direkt vom Bahnhof mit dem Zug los nach Frankfurt in die dortige Bahnhofsmission. Die offizielle Einrichtung befindet sich derzeit noch in einem Container, doch dies tut der beeindruckenden Arbeit, die hier täglich geleistet wird, keinen Abbruch. Mit viel Herz und Empathie stehen die Mitarbeitenden der Bahnhofsmission auch dort den Menschen zur Seite, die Unterstützung benötigen. Besonders interessant war es, die Unterschiede, aber auch die gemeinsamen Herausforderungen der Bahnhofsmission Fulda und Frankfurt zu entdecken. Der Austausch mit den Kollegen vor Ort, aber auch die Eindrücke, waren bewegend.
Anschließend ging es weiter in die neu gestaltete Altstadt Frankfurts. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 36 Grad ging es durch die Straßen und Gassen dieses beeindruckenden Stadtteils. Die Altstadt ist nicht nur architektonisch ein Genuss, sondern bietet auch eine Fülle an Geschichten und Anekdoten, die das Stadtbild prägen. In schattigen Hinterhöfen und verwinkelten Gässchen konnten alle der Hitze ein wenig entkommen und genossen die Erklärungen der Gästeführerin, die die Vergangenheit lebendig werden ließ.
Zur Stärkung gab es dann ein gemeinsames Essen mit Blick über das Mainufer, bevor zum krönenden Abschluss eine Schifffahrt auf dem Programm stand. Hierbei gab es Zeit sich untereinander auszutauschen und die Ereignisse des Tages mit den wertvollen Begegnungen zu reflektieren, bevor es mit dem Zug zurück nach Fulda ging.
"Der Sommerausflug ist jedes Jahr ein Zeichen von Dankbarkeit und Wertschätzung für unserer tollen Ehrenamtlichen", resümierte Bereichsleiterin Janina Wübbelsmann. Die Leiterin der Bahnhofsmission Annika Ettrich ergänzte: "Euer Engagement ist das Herzstück unserer Bahnhofsmission, und ohne euch wäre diese Arbeit nicht möglich."
Für alle Interessierten, die mehr über die Bahnhofsmission erfahren oder sogar ehrenamtlich bei uns mitarbeiten möchten: Wir freuen uns jederzeit über Geld- und Sachspenden sowie über neue Gesichter in unserem Team. Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich gerne an Frau Annika Ettrich, die Leiterin der Bahnhofsmission. Ihre Unterstützung kann einen entscheidenden Unterschied machen.