Im Rahmen des Projekts "Familienkompass - Wegweiser und Unterstützung für eine starke und harmonische Familie" lädt das Caritaszentrum Dieburg zu einer besonderen Filmveranstaltung mit anschließendem Workshop ein.
Gezeigt wird der eindrucksvolle Dokumentarfilm "Liebe, Wut & Milchzähne" von Domenik Schuster, der sich mit einem Thema beschäftigt, das viele Eltern im Alltag bewegt: Warum reagiere ich in Stresssituationen anders, als ich es mir vornehme? Was löst Wut, Überforderung oder Hilflosigkeit in uns aus - und wie können wir lernen, unseren Kindern mit mehr Achtsamkeit und innerer Klarheit zu begegnen?
Der Film verbindet persönliche Erfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Bindungsforschung, Körperpsychotherapie und Entwicklungspsychologie. Eltern, Expert*innen und Fachleute - darunter Nora Imlau, Dr. Anke Elisabeth Ballmann, Dr. Vitor Gatinho und viele mehr - kommen zu Wort und geben berührende wie fundierte Einblicke in die emotionalen Prozesse, die im Elternsein wirksam sind.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein moderierter Workshop mit Reflexionsaustausch statt. In geschütztem Rahmen besteht die Möglichkeit, das Gesehene gemeinsam zu besprechen, eigene Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven für einen bindungsstärkenden und achtsamen Familienalltag zu entwickeln.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Fachkräfte sowie Interessierte, die sich mit Fragen rund um emotionale Bindung, elterliche Präsenz und innere Muster auseinandersetzen möchten.
Veranstaltungsdaten im Überblick:
Mittwoch, 20. August 2025
16:00-18:30 Uhr
Aula Münster
Eintritt: 5,00 €
Anmeldungen bitte unter der E-Mail von Frau Lisa Schneider, Dienststellenleitung: l.schneider@caritas-darmstadt.de
Stichwort: Film