Tagespflege ermöglicht es älteren Menschen, einen abwechslungsreichen Tag in Gesellschaft zu verbringen und sorgt zugleich für eine Entlastung der pflegenden Angehörigen. Auch im Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus in Niederbrechen gibt es dieses Angebot. Es richtet sich sowohl an pflegebedürftige als auch an rüstige Seniorinnen und Senioren, die tagsüber in einer kleinen Gruppe betreut werden möchten.
Die Tagesgäste erleben einen strukturierten, zugleich aber individuell gestalteten Tag. Ob gemeinsame Spiele, Gespräche, kleine Spaziergänge oder einfach entspanntes Beisammensein: Das Team der Sozialen Betreuung geht auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse ein. Für die Mittagsruhe können sie einen separaten Ruheraum nutzen. So entsteht eine vertraute, freundliche Atmosphäre, in der Begegnung und Lebensfreude im Mittelpunkt stehen.
Die Tagespflege leistet darüber hinaus auch eine spürbare Entlastung für die Angehörigen. Ein Fahrdienst holt die Gäste auf Wunsch morgens ab und bringt sie am Nachmittag wieder nach Hause. Die Tagespflege kann flexibel - auch an einzelnen Tagen in der Woche - in Anspruch genommen werden. Die Kosten werden je nach Pflegegrad größtenteils von den Pflegekassen übernommen.
Interessierte erhalten in einem persönlichen Gespräch nähere Informationen zu Ablauf, Finanzierung und Anmeldung - auf Wunsch auch bei einem Besuch vor Ort. Bitte melden Sie sich bei der Haus- und Pflegedienstleitung Michaela Nickolay (Tel. 06438 / 9133-0, E-Mail: m.nickolay@caritas-limburg.de) oder beim zentralen Ansprechpartner für die Heimaufnahme, Stefan Hummrich (Tel. 06431 / 98 66 - 116, E-Mail: s.hummrich@caritas-limburg.de).