Ersatzneubau mit erweitertem Angebot für Haus St. Ludwig
Die Planungen laufen auf Hochtouren: Im Caritaszentrum am Ende der Schumannstraße wird bis voraussichtlich Ende 2029 ein moderner, zukunftsorientierter Ersatzneubau für das Altenpflegeheim St. Ludwig entstehen.
„Die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren rund um Pflege, Betreuung und Wohnen im Alter haben sich in den letzten Jahren verändert. Ebenso die technischen, wirtschaftlichen und gesetzlichen Anforderungen an Senioreneinrichtungen“, so Caritasdirektor Michael Klein. Er erklärt: „Mit dem Neubau schaffen wir beste Voraussetzungen, um diesen Entwicklungen gerecht zu werden und auch in Zukunft qualitativ hochwertige Angebote bereitzustellen.“
Altenpflegeheim St. Ludwig im Caritaszentrum OffenbachFoto: © Sabine Schilha
Die Gebäudesubstanz des vor rund 50 Jahren errichteten Hauses St. Ludwig ist trotz regelmäßiger Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen veraltet. Eine Ertüchtigung des Bestandsgebäudes wäre technisch und finanziell zu aufwändig – die Entscheidung fiel aus diesem Grund zugunsten von Abriss und Neubau des Gebäudes. Die geplanten Investitionskosten belaufen sich auf rund 50 Millionen Euro.
Mit dem Bauvorhaben verbunden ist ein erweitertes, vielfältigeres Pflege-, Betreuungs- und Wohnkonzept für ältere Menschen. Neben der stationären Langzeitpflege wird es zusätzliche Angebote der teilstationären Pflege und des Seniorenwohnens geben – alles unter einem Dach. Caritas-Bereichsleiterin Stephanie Kaprol sagt: „Wir verbessern auch den Lärm- und Hitzeschutz im Gebäude. Das wird sich spürbar positiv auf die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner von St. Ludwig auswirken.“
Die Veränderungen im Überblick
- Im Neubau wird es 36 stationäre Pflegeplätze, ausschließlich in Einzelzimmern, geben.
(Statt bisher: 72 Plätze, überwiegend in Doppelzimmern.) - Weitere 36 Plätze sind künftig für „Pflegewohnen Plus“ in Einzimmer-Apartments vorgesehen, für Menschen mit erhöhten Unterstützungsbedarf. Die pflegerische Versorgung erfolgt ambulant.
- Zusätzlich angeboten werden 25 seniorengerechte Mehrzimmer-Mietwohnungen „Wohnen mit Service“. Mieterinnen und Mieter, die dort einziehen, können entlastende Serviceleistungen optional buchen, etwa Hausnotruf, Mittagstisch, Wäschedienst, Reinigungsservice und mehr.
- Neu im Gebäude wird eine separate Tages-/Nachtpflege-Einrichtung mit 16 Plätzen sein, die auch externen Gästen offensteht.
- Wie bisher wird der Neubau etliche Betriebswohnungen für Mitarbeitende erhalten; ein günstiges Wohnangebot etwa für Pflegeschwestern aus einem indischen Orden, FSJ-Kräfte aus dem Ausland oder Auszubildende in der Pflege.
- Ein Café als Treffpunkt im Caritaszentrum zählt zu den weiteren geplanten Angeboten.
- Auch eine Kita mit vier Gruppen soll das neue Gebäude beherbergen.
- Der„Garten der Generationen“ auf dem Caritasgelände bleibt als Begegnungsort für Jung und Alt erhalten.
- Nicht zuletzt wird eine Tiefgarage unter dem Gebäude die Parkplatzsituation auf dem Geländer verbessern – in der Summe wird es mehr PKW-Stellplätze auf dem Gelände geben.
Pflege-Angebot während der Bauphase
„Weil ein Umbau von St. Ludwig im laufenden Betrieb für die Bewohnerinnen und Bewohner nicht zumutbar ist, haben wir uns dazu entschlossen, das Altenpflegeheim St. Ludwig zum 31. Dezember 2025 zu schließen. Als Übergangslösung für die mehrjährige Bauzeit bieten wir unseren derzeitigen Bewohnern einen nahtlosen Umzug in unser neues Altenpflegeheim „Haus Anna“ in Heusenstamm an", sagt Caritasdirektor Klein.
Die stationäre Einrichtung von „Haus Anna“ in Heusenstamm wird im November 2025 eröffnet. Sie verfügt ausschließlich über Einzelzimmer und bietet damit mehr Privatsphäre und einen höheren Wohnkomfort. Ein großer Teil des bewährten Mitarbeiter-Teams wird die Bewohnerinnen und Bewohner dorthin begleiten und weiterhin betreuen. So können sie auch im neuen Umfeld auf vertraute Gesichter und gewohnte Fürsorge zählen.
Nach Fertigstellung des Ersatzneubaus St. Ludwig besteht für umgezogene Bewohnerinnen und Bewohner ein Vorzugsrecht zur Erstbelegung des Neubaus, um auf Wunsch wieder an den Standort in Offenbach zurückzukehren.
Zeitplan
- Umzug der derzeitigen Bewohnerinnen und Bewohner ab November 2025
- Schließung des Altenpflegeheims St. Ludwig zum 31. Dezember 2025
- Start der Bauphase voraussichtlich Ende 2026
- Bauzeit für Ersatzneubau voraussichtlich 2 bis 3 Jahre