"cafe deutschland"
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Die angenehme Atmosphäre in den Cafés ermöglicht ein ungezwungenes Zusammensein. Der Austausch über kulturelle und soziale Unterschiede ist nicht nur eine Chance für das friedliche Miteinander in unserer Stadt, sondern Sie helfen durch Ihr Engagement auch mit, dass geflüchtete Menschen Möglichkeiten der eigenen Lebensgestaltung bei uns finden können. Die Begegnung der beiden Seiten wird zu einem Erfahrungsgewinn für alle Beteiligten.
- Sie sind in einem Caféteam tätig, das pro Nachmittag aus mehreren Personen besteht. Sie bereiten die Bewirtung von Kaffee und Kuchen vor und gestalten den Raum in freundlicher Weise.
- Sie empfangen die Gäste und sind Ansprechpartner*in für die geflüchteten Menschen. Sie versuchen die Konversation so weit wie möglich auf deutsch zu führen und tragen so zur Sprachförderung bei. Manchmal sind aber auch ein Gesellschaftsspiel oder andere kreative Formen des miteinander Tuns angesagt.
- Sie gehen auf die Anliegen und Fragen der geflüchteten Menschen ein und informieren über Beratungsstellen und Wege der Verfahrensberatung.
Sie möchten internationales Flair erleben? Dann erfahren Sie hier mehr über das "cafe deutschland".
Aufgabe
Caféteam
Einsatzort
60325 Frankfurt
Darauf können Sie sich freuen
Im Team der Ehrenamtlichen findet ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch statt.
Die drei Standorte von "cafe deutschland" ermöglichen Ihnen einen gut erreichbaren und evtl. auch wohnortnahen Einsatzort in der Frankfurter Innenstadt.
Wir wünschen uns
Sie haben Interesse, fremde Menschen kennenzulernen, sind kommunikativ und lassen sich gern von interkulturellen Begegnungen bereichern. Sie haben Zeit zweimal im Monat im Café mitzuarbeiten, jeweils für etwa zweieinhalb Stunden