Willkommen ist auch, wer einmal wöchentlich einen Spielenachmittag für Kinder veranstalten oder ein Bastel- bzw. Kreativangebot vorbereiten und umsetzen möchte. Dazu steht ein extra Raum zur Verfügung.
Wer lieber mit Erwachsenen in einer kleinen Gruppe der in einer Sprachpartnerschaft mit einer einzelnen Person deutsch übt, kann sich ebenfalls gern melden. Ziel ist, in offener Atmosphäre, Deutsch zu sprechen, Aufgaben aus den Sprachkursen zu wiederholen und die Sprache im Alltag zu üben.
Eine besondere Ausbildung ist für die Tätigkeiten nicht nötig. Gute Voraussetzungen sind Spaß an der Arbeit mit (jungen) Menschen, Offenheit, Geduld und Freude daran, Dinge zu erklären. Die Einsatzzeit beträgt nach Absprache ca. 1,5 Stunden in der Woche. Einsatzort sind Flüchtlingseinrichtungen in der Bremer Innenstadt, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind.
Ansprechpartnerin: Nele Albers, Koordination Ehrenamt Flüchtlingshilfe, Mail: ehrenamt.fluechtlingshilfe@caritas-bremen.de oder Tel. 0173 / 1535110.Menschen, die Kinder und Jugendliche in Kleingruppen oder im 1:1-Kontakt bei ihren Hausaufgaben