Malteser Hospizdienst
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Ziel der Hospizarbeit ist es, besonders auf die Bedürfnisse schwerkranker und sterbender Menschen einzugehen. Unsere Ehrenamtlichen geben diesen Menschen die Gewissheit, nicht allein gelassen zu werden. Wir bieten ihnen an, sie zu Hause und in stationären Einrichtungen unterstützend zu begleiten, ergänzend zur Pflege und schmerzlindernden Medizin.
Aufgabe
Wir suchen Ehrenamtliche, die andere Menschen während der letzten Wochen, Tage und Stunden ihres Lebens begleiten; die diese Menschen regelmäßig besuchen; die Sitzwachen zur Entlastung von Angehörigen übernehmen
Einsatzort
Berlinweit
Beginn (Einsatz)
nach Absprache
Zeitaufwand
min. 3 Stunden/Woche
Darauf können Sie sich freuen
Versicherungsschutz, Auslagenerstattung, Qualifikation, Tätigkeitsnachweis, Supervision
Wir wünschen uns
Wer ehrenamtlich im Hospizdienst tätig werden möchte, sollte die Fähigkeit mitbringen, gut zuhören zu können und ein großes Maß an Enfühlungsvermögen besitzen und bereit sein, sich regelmäßig und längerfristig 3 - 4 Stunden wöchentlich zu engagieren. Er/sie erhält eine umfangreiche Vorbereitung und Schulung auf den Einsatz, regelmäßig Supervision und wird von professionellen Fachkräften betreut.