Termine
Abschnitt 1: 06.10. - 17.10.2025
Abschnitt 2: 10.11. - 21.11.2025
(online 17.11. -21.11.2025)
Abschnitt 3: 12.01. - 23.01.2026
(online 19.01. - 23.01.2026)
Abschnitt 4: 09.02. - 13.02.2026
Konzept und Umfang
Die Qualifikation umfasst insgesamt 280 Stunden Theorieunterricht. Diese ist in 4 Abschnitte gegliedert. Hinzu kommt ein einwöchiges Wahlpflichtmodul. Sie können zwischen zwei thematisch unterschiedlichen Wahlpflichtmodulen wählen.
Zwischen den Abschnitten sind Transferaufgaben anzufertigen, Prüfungsleistungen und eine Hospitation in einer diabetologischen Einrichtung zu erbringen.
Einführende Überlegungen
Im neuen modularisierten Weiterbildungsformat der Deutschen Diabetes Gesellschaft richtet sich die Aufbauqualifikation zur/zum Diabetesberaterin/-berater DDG an alle Interessierten die bereits die erste Qualifikationsstufe Diabetesassistent/in DDG abgeschlossen haben oder direkt im Anschluss an die Weiterbildung Diabetesassistent/in DDG absolvieren möchten.
Ziele
Als Diabetesberater/innen erwerben Sie weitere Beratungs- und Schulungskompetenzen zu allen Typen des Diabetes auch bei Menschen mit instabiler Stoffwechsellage.
Themen der Digitalisierung, die die Diabetestechnologie und Telemedizin umfassen, werden ebenfalls in die Weiterbildung aufgenommen.
Das neue Curriculum fokussiert die Patientenfallarbeit und vermittelt durch die Bearbeitung von setting- und fallgruppenbezogenen Handlungsanlässen eine hohe praktische Handlungskompetenz.
Inhalte
Modul 4: Diabetologischer Versorgungsprozess (Teil 2)
Modul 5: Schulungskompetenz (Teil 2)
Modul 6: Grundlagen der Beratungskompetenz
Modul 7: Digitalisierung & Telemedizin in der Diabetesedukation
Wahlpflichmodul :
Kinder/Jugendliche mit Diabetes mellitus oder
Ältere und hochbetagte Menschen mit Diabetes mellitus
Methoden/Medien
Die Dozentinnen/Dozenten orientieren sich an den Methoden und Prinzipien der Erwachsenenbildung. Ausgewählte Methoden und Sozialformen sind theoretische Inputs, Kleingruppenarbeit, Plenardiskussion sowie Micro-Teachings.
Anmeldebedingungen
Die Anmeldung erfolgt über die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). !
Zielgruppe
Diabetesassistent/innen DDG (kann auch direkt mit der Anmeldung zur/zum Diabetesassistent/in DDG gebucht werden, für alle die direkt das Ziel Diabetesberater/in DDG haben)
Kosten
3.550,00 €
Für katholische Einrichtungen 3.550,00 €
(o.g. Preise zzgl. Seminarverpflegung pro Tag: 28,00 €)
Veranstaltungsnummer
RB 05 / DB-A