Bischof Dr. Rudolf Voderholzer segnet das „Caritas Marienheim – ein beschützendes Dach für Frauen“. (Foto: Sonja Och / Caritas Regensburg)Foto: Sonja Och
Regensburg. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer segnete am Freitag, 18. Juli, das neue "Caritas Marienheim - ein beschützendes Dach für Frauen". "Danke an alle, die dazu beitragen, dass dieses Haus lebt", sagte der Bischof bei der Segnungsfeier im Garten der Einrichtung. Gekommen waren Vertreter der Stadt, des Landkreises, Unterstützer und Förderer sowie zahlreiche Menschen aus der Nachbarschaft. Für Musik sorgte der Chor der Caritas.
Begleitung von der akuten Not bis zur Wiedereingliederung
"Es geht nur im Miteinander", begrüßte Diözesan-Caritasvorsitzender Michael Dreßel die Anwesenden und betonte die gute Zusammenarbeit der Akteure. Das Caritas Marienheim in Regensburg ist ein Leuchtturmprojekt der Caritas in der Wohnungslosenhilfe. Die überregional einzigartige soziale Einrichtung für wohnungslose Frauen vereint drei Hilfsformen unter einem Dach. "Im Idealfall begleiten wir die Frauen von der ersten akuten Notsituation bis zur Resozialisierung in die Gesellschaft", sagte Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann.
Begegnung: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer im „Caritas Marienheim – ein beschützendes Dach für Frauen“ (Foto: Sonja Och / Caritas Regensburg)
"Ein Quantensprung" in der Versorgung wohnungsloser Frauen
Auch die zentrale Lage im inneren Stadtosten zeichnet das Caritas Marienheim aus. Die Sozialbürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein sagte: "Die wohnungslosen Frauen ziehen in ein zentrales Stadtgebiet, was den Stadtteil durchmischt." Das Caritas Marienheim bedeute in der Versorgung wohnungsloser Frauen in Regensburg "einen Quantensprung". Auch Willibald Hogger, Stellvertreter der Landrätin, bedankte sich bei den Verantwortlichen.
Bei der Segnungsfeier des neuen Caritas Marienheims (v.li.): Clemens Prokop, stellvertretender Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg, Brigitte Weißmann, Referatsleiterin Soziale Beratung, Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann, Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Diözesan-Caritasvorsitzender Michael Dreßel, Generalvikar und Vorsitzender des Marienvereins e.V., Dr. Roland Batz, Thomas Kammerl, Sozialverwaltung Bezirk Oberpfalz, Sozialbürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein, Willibald Hogger, Stellvertreter der Landrätin. (Foto: Sonja Och / Caritas Regensburg)
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer segnete jedes Stockwerk einzeln im neuen "Caritas Marienheim - ein beschützendes Dach für Frauen": die NOAH-Notunterkunft für Frauen im Erdgeschoss, die NOAH-Nachsorge im ersten Stock, die Wohngruppe St. Rita im zweiten Stock und auch das Projekt "Wohnen für Hilfe" im Dachgeschoss. Dort werden zeitnah Zimmer für Studentinnen günstig vermietet, die sich im Haus ehrenamtlich engagieren.
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer segnet die Glaskreuze für die Zimmer der Bewohnerinnen.Foto: Sonja Och
Die Schutzpatronin des Caritas Marienheims ist die Heilige Jungfrau Maria, eine Statue an der barocken Hausfassade zeigt dies eindrücklich. Im Inneren des Hauses wurden nun Kunstfotografien auf Acrylleinwand von Mariendarstellungen im Dom angebracht - fotografiert vom Regensburger Fotografen Franz Joachim Braunmiller, gesegnet von Bischof Rudolf. Auch Glaskreuze für die Zimmer im Caritas Marienheim, gefertigt von der Künstlerin Elke Frisch, segnete der Bischof.