Freiburg im Breisgau, 7. Juli 2025 - Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald hat seine künftige Führung gefunden. Ab dem 1. Oktober 2025 übernehmen Dr. Bettina Leonhard als Vorstandsvorsitzende und Rainer Kollmer als zweiter Vorstand gemeinsam die Leitung des Verbands. Sie folgen auf Hans-Georg Liegener und Dr. Dirk Pehl, die den Caritasverband durch eine herausfordernde, aber erfolgreich abgeschlossene Sanierungsphase geführt haben. Beide bisherigen Vorstände legen ihr Amt zum 30. September 2025 nieder.
"Als Aufsichtsrat hatten wir die sowohl angenehme wie herausfordernde Situation, unter mehreren qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern in einem intensiven Auswahlprozess wählen zu können", erklärt Aufsichtsratsvorsitzender Joachim Schuster. Mit fachlicher Begleitung durch die Bochumer Personalberatung ConQuaesso habe man die bestmögliche Entscheidung für die Zukunft des Verbands getroffen. Schuster wünscht dem neuen Führungsduo viel Glück und Gottes Segen für die bevorstehende Aufgabe und freut sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Dr. Bettina Leonhard ist Volljuristin und war zuletzt in eigener Kanzlei tätig. Zuvor leitete die 59-Jährige das Referat Recht bei der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. sowie den Fachbereich Soziale Dienste beim Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. Rainer Kollmer, 34 Jahre alt, verfügt über Studienabschlüsse in Sozialwirtschaft und im Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Berufliche Stationen führten ihn unter anderem in die Leitung einer Senioreneinrichtung sowie zur Zentralen Heimkostenabrechnung des Caritasverbands Lahr e.V. Zuletzt war er als Referent für Pflege- und Hospizarbeit sowie als stellvertretender Abteilungsleiter beim Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. tätig.
Das derzeitige Vorstandsteam hatte seine Aufgaben mit dem Ziel übernommen, den Verband durch ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung zu führen - ein Ziel, das nun erreicht ist. "Der Caritasverband ist saniert und finanziell sowie organisatorisch deutlich stärker aufgestellt als bei unserem Amtsantritt", resümiert Hans-Georg Liegener. Er dankt dem Aufsichtsrat, den Mitarbeitenden sowie allen Beteiligten für die Unterstützung und die konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten. "Mit dem bevorstehenden Ende des Insolvenzverfahrens ist unsere Mission erfüllt. Der Caritasverband kann heute voller Mut seinen Blick nach vorne richten. Wir wünschen dem neuen Vorstand alles Gute und eine glückliche Hand bei der Umsetzung ihrer Ideen."
Der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. ist ein Wohlfahrtsverband mit rund 800 hauptamtlichen und über 400 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Er unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen und zählt zu den bedeutenden Trägern ambulanter und stationärer Pflege im Landkreis. Grundlage seiner Arbeit ist das Leitbild einer solidarischen und gerechten Gesellschaft, in der auch benachteiligte Menschen Perspektiven für ein würdevolles Leben finden.