Die Fachverbände für Erziehungshilfe in Deutschland (AFET, BVkE, EREV und IGfH) setzen sich für das Recht junger Menschen auf gesellschaftliche Teilhabe ein. Um dieses Recht zu verwirklichen, müssen verschiedene Rechtskreise zusammenwirken. Im Entwurf zum SGB III-Modernisierungsgesetz (Stand 02.10.24) sind hierzu Neuregelungen vorgesehen. Die Erziehungshilfefachverbände fordern:
1. Kinder- und Jugendhilfe als gesetzlich verankerte Kooperationspartnerin stärken!
2. Keine Doppelstrukturen für eine umfassende Beratung junger Menschen!
3. Es braucht inklusive Jugendagenturen für ALLE jungen Menschen bis 27 Jahre!
Näheres entnehmen Sie bitte dem beigefügten Zwischenruf.