Orte des Zuhörens - Solidarisches Handeln
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Ehrenamtliche bieten an 3 Standorten in Esslingen Stadt (Caritas-Zentrum Esslingen, Bürgerhaus Pliensauvorstadt und Pfarramt St. Paul) und an 3 Standorten im Landkreis Esslingen (Kirchheim, Nürtingen und Ostfildern) zu zweit Sprechstunden an. Ihre Aufgabe ist es, Menschen, die mit Sorgen und Problemen zur Sprechstunde kommen, ein offenes Ohr zu schenken. Sie helfen dabei, einen ersten Überblick über die Problemlage zu gewinnen, leisten Unterstützung bei Anträgen oder Behördenkontakten, informieren über mögliche Hilfen und verweisen gezielt an Fachleute. Eine professionelle hauptamtliche Begleitung ist bei diesem anspruchsvollen Ehrenamt eine Selbstverständlichkeit. Eine ausführliche Grundschulung und regelmäßige Austauschtreffen helfen Ihnen dabei, das notwendige Fachwissen zu erwerben und bieten Möglichkeit zum Austausch.
Aufgabe
Sozialberatung für Menschen in Not zuhören-mitdenken-informieren-unterstützen
Zielgruppe
Menschen mit und ohne Vorerfahrungen im sozialen Bereich, Studenten, Berufstätige, Rentner
Einsatzort
73728 Esslingen
Beginn (Einsatz)
ab sofort
Zeitaufwand
2 x 2 Stunden im Monat
Darauf können Sie sich freuen
Kontinuierliche hauptamtliche Begleitung, fundierte Schulungen, regelmäßige Austauschtreffen, Raum für Geselligkeit, Versicherungsschutz, Unkostenerstattung, Fahrtkostenersatz
Wir wünschen uns
Sie sind belastbar und flexibel, können sich auf neue Situationen gut einstellen. Sie sind bereit, eine Schulung zu durchlaufen und sich neues Wissen im Bereich Sozialrecht-Hilfenetz-Beratung anzueignen