„Im Zentrum unserer Arbeit stehen selbstverständlich immer die Menschen. Sie begleiten und unterstützen wir in schwierigen Zeiten. Die Gesellschaft verändert sich und fordert uns heraus: in der Art der Kommunikation, der Zusammenarbeit, im Hinblick auf Erwartungen und Rahmenbedingungen. Darauf müssen wir Antworten geben, digital und analog, darauf können wir aber auch Antworten geben. Für mich als Personalerin sind insofern natürlich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dreh- und Angelpunkt für die Weiterentwicklung der Caritas in diesen herausfordernden Zeiten. Mitarbeiter_innen sind sowohl Ausgangspunkt als auch Ziel jeder Transformation. Und Veränderung kann nur mit ihnen gelingen. Veränderung ist anstrengend und fordert uns persönlich heraus. Aber sie hält uns als Caritas zukunftsfähig und stark.“
Dr. Susanne Pauser war nach Studium der Pädagogik, Philosophie, Religionswissenschaften und Sprecherziehung in Regensburg und Passau beim Bischöflichen Hilfswerk MISEREOR tätig. Daneben arbeitete sie als selbstständige Trainerin u. a. für NGO`s.
Von 2001 bis 2012 arbeitete Frau Dr. Pauser in der Personalentwicklung und als Personalleiterin bei der HUK-Coburg. Anschließend wirkte sie als Generalbevollmächtigte Personal bei Wüstenrot & Württembergische Gruppe sowie zuletzt als Mitglied der Vorstände bei der Württembergischen Versicherung AG.
Außerdem ist sie ehrenamtlich engagiert, z. B. als Mitglied im Cusanuswerk e. V. (Strategie und Haushalt), in der Kommission VI (Gesellschaft und Soziales) der Deutschen Bischofskonferenz. Seit Februar 2023 ist Frau Dr. Pauser Mitglied im Vorstand des Deutschen Caritasverbandes und seit März 2023 Vorständin für Personal und Digitales. Sie stammt gebürtig aus dem oberfränkischen Forchheim, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Beruflicher Werdegang
Seit März 2023
Vorständin für Personal und Digitales
Februar 2023
Mitglied im Vorstand des Deutschen Caritasverbandes
2015 - 2022
Württembergische Versicherung AG/Württembergische Lebensversicherung AG
Mitglied der Vorstände - Personal, Compliance, Geldwäsche, Beschwerdemanagement
Ab 2013
Wüstenrot & Württembergische Gruppe
Generalvollbemächtigte Personal, Stuttgart/Ludwigsburg
Ab 2012
Personalleiterin W&W Gruppe
2001 – 2012
HUK-COBURG VVaG, Coburg
ab 2009 Personalleiterin im Konzern
2004 - 2008 Leiterin Grundsatzfragen/Arbeitsrecht
2001 - 2003 Referentin Personalentwicklung/Führungskräftemanagement
1998 – 2001
Bischöfliches Hilfswerk Misereor, Aachen. Referentin Bereich Inland (Bildungsarbeit/Finanzierung von Projekten/ Eventmanagement)
1991 – 2003
Selbstständige Trainerin Personalentwicklung/Rhetorik/Konfliktmanagement für Banken, Sparkassen, NGO’s, öffentliche Institutionen, Universität Würzburg (Lehrbeauftragte)
1989 – 1998
Studium der Pädagogik, Philosophie, Religionswissenschaften, Sprecherziehung und Promotion an den Universitäten Regensburg und Passau