Wie wirkt sich das Absetzen von Suchtstoffen wie Kokain, Amphetamin, Alkohol und Nikotin während der Schwangerschaft auf das ungeborene Kind aus?
Folgende positive Auswirkungen hat das Absetzen von Suchtstoffen während der Schwangerschaft:
- das Risiko für eine Frühgeburt wird gesenkt
- es ist weniger wahrscheinlich, dass das Kind vor oder nach der Geburt stirbt
- das Kind wird vermutlich ein normales Gewicht haben und damit weniger anfällig für Infektionen sein
- das Risiko, dass das Kind Entzugserscheinungen durchmachen muss, ist gesenkt
- die Gefahr, dass das Kind geistige oder körperliche Schäden davonträgt, ist geringer
- die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind sich normal entwickelt, ist höher
Quelle:
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., Broschüre, „Du bist schwanger… und nimmst Drogen?“
http://www.dhs.de/informationsmaterial/broschueren-und-faltblaetter.html