Leitungswechsel Caritas-Erziehungshilfe
Verabschiedung Michael Bücken
Michael Bücken übernahm zunächst die stellvertretende Leitung, bevor er - nach einer Umstrukturierung - gemeinsam mit Gabriele Witte das Leitungsteam bildete. Mit hohem Einsatz wirkte er mit bei der Entwicklung qualitativ hochwertiger und zeitgemäßer Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Seine Fachkenntnis, sein Gespür für Veränderungen und seine langjährige Erfahrung haben die Caritas-Erziehungshilfe nachhaltig bereichert.
Caritasdirektor Martin Böckmann würdigte seinen Einsatz: "Mit Deinem hohen fachlichen Anspruch und Deiner besonnenen Art bist Du ein Aushängeschild der Caritas Bremen im Bereich Erziehungshilfe. Gabriele Witte, die mit Bücken das Leitungsteam bildete, sagte: "Wir haben immer kooperativ und gut zusammengearbeitet und viel gemeinsam geschafft."
In seiner Abschiedsrede blickte Bücken auf seine Anfänge zurück: "Ursprünglich wollte ich nur drei Jahre bei der Caritas bleiben. Dass daraus mehr als drei Jahrzehnte wurden, lag vor allem an der Wirksamkeit meiner Arbeit, an den weiterentwickelten Strukturen sowie an der Wertschätzung und Unterstützung durch die Geschäftsführung. Die Zusammenarbeit mit Gabriele Witte im Leitungsteam war für mich stets von Vertrauen geprägt. Ich wusste, dass ich mich immer auf sie verlassen konnte."
Neues Leitungsteam Caritas-Erziehungshilfe
Bücken ist froh, an der Gestaltung seiner Nachfolge mitgewirkt zu haben und wünscht dem neuen Leitungsteam, Sabrina Beckmann-Stütz und Jesko Fuhrken, alles Gute für die Zukunft. Gabriele Witte wird mit ihrer Fach- und Führungskompetenz sowie der langjährigen Erfahrung diesen Veränderungsprozess bis zu ihrem Ruhestand Ende 2026 als Stabsstelle unterstützen.
Besonders freute Michael Bücken, auch viele ehemalige Kolleg*innen zu treffen. Zum Abschied überraschte das Team den leidenschaftlichen Werder-Fan mit einem selbst komponierten Lied zur Melodie von "Lebenslang Grün-Weiß" - inklusive eines passenden Trikots als Erinnerungsgeschenk.