Ernährung – Bewegung – Stress-Management
Obstteller im Haus Lea für gesunde Ernährung
Aktuell kommt hinzu, dass ein Fachkräftemangel herrscht und die Mitarbeiterinnen vor Ort häufig Vertretung leisten müssen für nicht besetzte Stellen oder für erkrankte Kolleginnen.
Um unsere Mitarbeiterinnen in der Kinderkrippe zu unterstützen, trotz dieser hohen Belastung gesund zu bleiben, haben wir in Kooperation mit der hkk Bremen ein kleines Präventionsprogramm durchgeführt. An drei Terminen wurde von unterschiedlichen Referenten zu den Themen Ernährung, Bewegung und Stress-Management referiert und die Theorie mit kleinen Übungen erfahrbar gemacht. Dies sind die drei Bereiche, in denen jeder Mensch etwas für sich tun kann, um sein Immunsystem zu stärken und gegenüber Belastungen widerstandsfähiger zu werden.
Auch wenn den Mitarbeiterinnen vieles nicht unbekannt war: die Informationen waren fachlich kompetent dargeboten, es gab einige neue Denkanstöße und vor allem wurde das Bewusstsein wieder dafür geweckt, dass es im Alltag viele unkomplizierte Möglichkeiten gibt, sich ausgewogen zu ernähren, sich viel zu bewegen und eine Balance zwischen Stressaufbau und Entspannung zu finden. Nach so einer Fortbildung fällt es auch leichter, sich gegenseitig an dieses Wissen zu erinnern und gemeinsam die Aufmerksamkeit für Gesundheitsfürsorge hoch zu halten.