Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Wulfestieg, Marco
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Marco Wulfestieg

  • Beiträge
Bunte Ostereier und Kinderhände
Erziehungshilfe unterwegs

Aktive und kreative Osterferien

Wie in allen größeren Ferien so haben auch in den vergangenen Osterferien viele betreute Kinder, Jugendliche und Erwachsene an verschiedenen Aktionen der Caritas-Erziehungshilfe teilgenommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktive und kreative Osterferien'

Personen beraten sich am Flipchart
Kommunikation fördern

Wir müssen reden!

Beim Fachtag der Erziehungshilfe der öffentlichen und freien Träger im Bürgerhaus Obervieland erarbeiteten knapp 200 Anwesende gemeinsam, welche Faktoren in der Planung einer Jugendhilfemaßnahme zum Gelingen beitragen können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir müssen reden!'

Feier unter Pavillons
Gemeinsame Zeit

Sommerfest in St. Johannis

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen wurde das alljährliche Sommerfest im Innenhof der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe und auf dem angrenzenden Schulhof der St. Marien-Schule gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest in St. Johannis'

Blick auf den Fluss
Teamausflug mit Aussicht

Arbeiten und Leben an der Weser

Unter dem Motto „Fluss und Genuss“ beging die Bremer Caritas-Erziehungshilfe ihren diesjährigen Betriebsausflug entlang der Weser – und dies im wahrsten Sinne. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeiten und Leben an der Weser'

Der glückliche junge Gewinner beim Tischtennis zum Patronatsfest
Gemeinsam feiern

Patronatsfest in St. Johannis

Am 24. Juni ist Johannistag! Für die Kinder, Jugendlichen und MitarbeiterInnen am Standort der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe ist dieser Tag jedes Jahr ein Anlass, zum Gedenken an den Schutzpatron der Einrichtung ein Fest zu feiern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Patronatsfest in St. Johannis'

Beschriebenes Flipchart
Gemeinsames Projekt

Raus aus der Schuldistanz

Wenn Kinder oder Jugendliche der Schule unentschuldigt fernbleiben, dann fühlen sich die Eltern oft hilflos. Das Gruppenangebot der Caritas Erziehungshilfe in Bremen unterstützt Eltern dabei, eine stabile Beziehung zu Ihren Kindern aufzubauen und die Situation in der Familie zu verbessern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Raus aus der Schuldistanz'

viele Geschenke unterm Tannenbaum
Caritas-Erziehungshilfe

Kinderwünsche erfüllt

Wenn auch vieles anders ist dieses Jahr - die Mitarbeitenden der Deutschen Bank in Bremen wollten dennoch Kinder und Jugendliche zu Weihnachten beschenken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderwünsche erfüllt'

Hütte im Wald
Bildungsurlaub

Ohne Zucker, ohne Luxus

Gleich zwei besondere Reisen machten den Herbst unvergesslich für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die von der Caritas-Erziehungshilfe betreuten werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ohne Zucker, ohne Luxus'

Geschenkeübergabe
Weihnachtsaktion

Kinderwünsche werden wahr

Bunt bemalte Wunschzettel zu Weihnachten schmückten die Kinderecke der Deutschen Bank in Bremen. 30 Kinder und Jugendliche, für deren Familien die Erfüllung der Wünsche aus wirtschaftlichen Gründen schwierig ist, brachten ihre Weihnachtswünsche kreativ zu Papier. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderwünsche werden wahr'

Bierglas und Weihnachtskarte der Caritas
Rückblick auf 2019

Besinnliche Adventsfeier

Das Leitungsteam der Caritas-Erziehungshilfe hat mehr als 100 Mitarbeiter*innen zur diesjährigen Adventsfeier begrüßt. Sie fand ind der Freien Union Brauerei in Bremen statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besinnliche Adventsfeier'

Mit Henna bemalte Hände
Ferne Kulturen ganz nah

Ferien – Farbe – Freude

Wenn die Sommerferien nicht gerade zum Verweilen unter freiem Himmel einladen, gibt es zum Glück noch andere kreative Ideen für die Sommerferien-Aktionen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ferien – Farbe – Freude'

Warnschild Frisch gestrichen
St. Johannis

Start in die Selbständigkeit

Die Verselbständigungsgruppe in der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe ist mit frischem Wind (neu) eingeweiht worden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Start in die Selbständigkeit'

E-Bike Pedder im Einsatz bei der Erziehungshilfe Bremen
Klimaneutrale Dienstfahrt

E-Bike statt Auto

An allen Standorten der Caritas-Erziehungshilfe in Bremen steht nun für die Mitarbeitenden ein umweltfreundliches E-Bike für Dienstfahrten zur Verfügung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'E-Bike statt Auto'

Beschriebenes Flipchart
Väterkurs „Mitbestraft“

Als Vater da sein - trotz Haft

Die Caritas-Erziehungshilfe war schon an diversen Väterkursen beteiligt. Ungewöhnlich ist aber das Projekt, das im Juli und August 2019 einmal wöchentlich stattfindet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Als Vater da sein - trotz Haft'

Mädchen zeichnet
Kinder- und Jugendhilfe

Graffitikunst in St. Johannis

Zwei ganz besondere und schöne Herbst-Ferientage haben die Jugendliche der Verselbständigungsgruppe erlebt. Der Bremer Graffiti-Künstler Stefan Hoe von Hoenegg war zu Gast. Das Thema: Graffiti und Style-Writing. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Graffitikunst in St. Johannis'

Verabschiedung von Christine Hombach-Wiegand
Für Familien in Not

Abschied nach 23 Jahren Familienhilfe

Christine Hombach-Wiegand, Mitarbeiterin der ersten Stunden in den Ambulanten Hilfen zur Erziehung, ist nach 23 Jahren im Dienst der Caritas Bremen nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschied nach 23 Jahren Familienhilfe'

Flyer und Broschüren
Praxisbörse Vechta 2019

Informieren, orientieren, loslegen!

Auch in diesem Jahr war die Caritas-Erziehungshilfe wieder auf der Praxisbörse der Universität Vechta vertreten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informieren, orientieren, loslegen!'

Helfer graben ein Beet um
Am Werderufer

Day of Caring

Mit Pinsel und Spaten für den guten Zweck. Mitarbeitende von Universum® Bremen verliehen der Wohngruppe für minderjährige, unbegleitete Geflüchtete einen frischen Anstrich, verrichteten Gartenarbeiten und erfreuten mit einer Überraschung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Day of Caring'

Plakat mit fremdsprachigen Schriftzeichen
Festival der Geschichten

Feuerspuren in Gröpelingen

Nicht nur Material oder Trost kann gespendet werden, sondern auch Sprache. Die Räume der Caritas-Erziehungshilfe waren im Rahmen des jährlichen Gröpelinger „Feuerspuren Erzählfestivals“ der Ort, an dem 40 verschiedene Sprachen archiviert wurden, die die Gröpelinger Bürgerinnen und Bürger sprechen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Feuerspuren in Gröpelingen'

Drei Personen am Computer
Mit Spenden helfen

Freude schenken, Freude erfahren

Diesem Leitgedanken folgt die Vinzenzkonferenz in Bremen und spendete der Verselbständigungsgruppe in der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe einen neuen Drucker. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freude schenken, Freude erfahren'

Grill mit Fleisch
Gelungene Integration

Frühling, Frischluft und Feste

Einen Grund zum Feiern gibt es immer - bei den Wohngruppen für geflüchtete minderjährige Jugendliche der Caritas-Erziehungshilfe gab es sogar zwei Gründe zum Feiern! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühling, Frischluft und Feste'

neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Krisensicher werden: Corona zeigte, dass Krisenresilienz starke Führung, vernetzte Zusammenarbeit und Bürokratieabbau braucht. Trotz extremer Belastungen bewiesen Mitarbeitende Solidarität. Weitere Themen: Datenkompetenz, Messenger, Ressourcenverbrauch. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025