Beim Fachtag der Erziehungshilfe der öffentlichen und freien Träger im Bürgerhaus Obervieland erarbeiteten knapp 200 Anwesende gemeinsam, welche Faktoren in der Planung einer Jugendhilfemaßnahme zum Gelingen beitragen können.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir müssen reden!'
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen wurde das alljährliche Sommerfest im Innenhof der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe und auf dem angrenzenden Schulhof der St. Marien-Schule gefeiert.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest in St. Johannis'
Am 24. Juni ist Johannistag! Für die Kinder, Jugendlichen und MitarbeiterInnen am Standort der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe ist dieser Tag jedes Jahr ein Anlass, zum Gedenken an den Schutzpatron der Einrichtung ein Fest zu feiern.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Patronatsfest in St. Johannis'
Wenn Kinder oder Jugendliche der Schule unentschuldigt fernbleiben, dann fühlen sich die Eltern oft hilflos. Das Gruppenangebot der Caritas Erziehungshilfe in Bremen unterstützt Eltern dabei, eine stabile Beziehung zu Ihren Kindern aufzubauen und die Situation in der Familie zu verbessern.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Raus aus der Schuldistanz'
Bunt bemalte Wunschzettel zu Weihnachten schmückten die Kinderecke der Deutschen Bank in Bremen. 30 Kinder und Jugendliche, für deren Familien die Erfüllung der Wünsche aus wirtschaftlichen Gründen schwierig ist, brachten ihre Weihnachtswünsche kreativ zu Papier.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderwünsche werden wahr'
Zwei ganz besondere und schöne Herbst-Ferientage haben die Jugendliche der Verselbständigungsgruppe erlebt. Der Bremer Graffiti-Künstler Stefan Hoe von Hoenegg war zu Gast. Das Thema: Graffiti und Style-Writing.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Graffitikunst in St. Johannis'
Mit Pinsel und Spaten für den guten Zweck. Mitarbeitende von Universum® Bremen verliehen der Wohngruppe für minderjährige, unbegleitete Geflüchtete einen frischen Anstrich, verrichteten Gartenarbeiten und erfreuten mit einer Überraschung.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Day of Caring'
Nicht nur Material oder Trost kann gespendet werden, sondern auch Sprache. Die Räume der Caritas-Erziehungshilfe waren im Rahmen des jährlichen Gröpelinger „Feuerspuren Erzählfestivals“ der Ort, an dem 40 verschiedene Sprachen archiviert wurden, die die Gröpelinger Bürgerinnen und Bürger sprechen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Feuerspuren in Gröpelingen'