Arbeitsbereich Generationengerechte Politik am Institut für Politikwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Vor Anbruch der Neuzeit hatte der Mensch wenig Einfluss auf das Globale. Das änderte sich mit dem technologischen Fortschritt. Heute steht die Generationenethik vor der Aufgabe, „urenkeltaugliche“ Maßstäbe für den Umgang mit Natur und Technik zu entwickeln. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verantwortung für das Schicksal künftiger Generationen'