Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Schulte, Lisa
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Lisa Schulte

Leitung SkF Bremen bis 2018

  • Beiträge
Stellenangebot

Erzieher/-in als Aushilfe in Kinderkrippe

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erzieher/-in als Aushilfe in Kinderkrippe'

Rania Enan
Muslimische Frauen

Fortbildung für Ehrenamtliche

„Ich habe mich immer für einen toleranten Menschen gehalten“, sagte eine Teilnehmerin, „jetzt habe ich gemerkt, wie viele Vorurteile noch in mir stecken“. Die Veranstaltung mit Rania Enan, der Vorsitzenden des Arabischen Frauenbundes in Bremen, hat keine der Teilnehmerinnen „kalt gelassen“ und viele ambivalente Gefühle geweckt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fortbildung für Ehrenamtliche'

Hebammen mit Flüchtlingsfrau und ihrem Baby
Schwangere Geflüchtete

Die Kombination der Kräfte macht uns stark

Beratung rund um die Schwangerschaft. Eine Hebamme, die auf die Geburt vorbereitet. Sprachmittlerinnen, die bei der Verständigung unterstützen. Das bietet die Schwangerschaftsberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen Bremen für Geflüchtete an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Kombination der Kräfte macht uns stark'

Ausflug Haus Lea Bremen Sozialdienst katholischer Frauen - Rührei, Tee, Frühstück
Dank Ihrer Spende

Sommerausflug an den Weserstrand

Begleitet von strahlendem Sonnenschein machten sich die Bewohnerinnen der Mutter/Vater-Kind-Einrichtung Haus Lea mit ihren Kindern am Montag auf den Weg zum Bremer Weserstrand. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerausflug an den Weserstrand '

Frau Kronsbein backt Waffeln
Süßer Dank

Sammlung für das Müttergenesungswerk

Trotz der Hitze genossen die Bewohnerinnen und Bewohner des „Wohnen mit Service“ im St. Franziskus die leckeren Waffeln, die Frau Kronsbein und ihre Tochter für sie backten, und den geselligen Nachmittag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sammlung für das Müttergenesungswerk'

SkF-Mitarbeiterinnen beim Schafferinnenmahl
Große Ehre

Teilnahme am Schafferinnenmahl

Unsere Mitarbeiterinnen Karin Falldorf und Heike Sielaff waren in ihrer Funktion als Beraterin und Hebamme in dem Projekt „Beratung von schwangeren Flüchtlingsfrauen und –familien mit unter 3-jährigen Kindern“ zum Schafferinnenmahl eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teilnahme am Schafferinnenmahl'

Peggy Bötcher bekommt Blumen zum Jubiläum von Lisa Schulte
Jubiläum

Auch nach 10 Jahren noch Freude an der Arbeit

Peggy Böttcher feiert im Haus Lea ihr 10-jähriges Jubiläum als Fachfrau für frühkindliche Entwicklung beim Sozialdienst katholischer Frauen. Wir gratulieren ihr recht herzlich! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auch nach 10 Jahren noch Freude an der Arbeit'

Helferinnen räumen Schränke in der neuen Kinder-Kleiderei ein
Für den schmalen Taler

Die SkF Kinder-Kleiderei stellt sich neu auf

„Keine Nummern mehr ziehen, nicht mehr warten müssen – einfach reinkommen, mich in Ruhe umschauen. Kleidung auswählen, während meine Kinder in der Spielecke spielen. Mittwochs werden sie sogar von Ehrenamtlichen beschäftigt und betreut. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die SkF Kinder-Kleiderei stellt sich neu auf'

Spendeübergabe vom Kinderlädchen ans Haus Lea
Hilfe für Mutter und Kind

Kleiderlädchen trifft Kinder-Kleiderei

Ehrenamtliche aus dem Kleiderlädchen des Gemeindezentrums St. Nikolaus in Gröpelingen überbrachten eine Spende von 300 € an unsere Mutter-Kind-Einrichtung Haus Lea. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kleiderlädchen trifft Kinder-Kleiderei'

Scheckübergabe Town & Country
1.500 Euro

Spenden für die Kinder-Kleiderei

Aus dem Ehrenamtsfonds „Sozial couragiert“ (Kooperation des Deutschen Caritasverbandes und Hyundai) hat der SkF Bremen 1.000 € für die Kinder-Kleiderei erhalten. Die Stiftung „Town & Country“ stellte 500 € zur Verfügung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spenden für die Kinder-Kleiderei'

Lea Ackermann beim Vortrag in Bremen

Vortrag von Lea Ackermann

Im Rahmen des Weltfrauentages war Lea Ackermann zu Gast beim SkF Bremen und zeigte sich als Frauenrechtlerin und als engagierte Kämpferin für die Menschenwürde. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vortrag von Lea Ackermann'

Obstteller im Haus Lea für gesunde Ernährung
Gesünder arbeiten

Ernährung – Bewegung – Stress-Management

Es ist bekannt, dass der Krankenstand in Kindertageseinrichtungen hoch ist. Die Ansteckung mit Kinder- und Erkältungskrankheiten, Sitzen auf niedrigen Stühlen, ständiges Heben von Kindern – das sind Belastungsfaktoren, die ihren Tribut fordern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ernährung – Bewegung – Stress-Management'

Neue Klingelanlage im Rosenak-Haus
Neue Farbe, neue Technik

Umbau im Rosenak-Haus

Die Beratungsdienste von Sozialdienst katholischer Frauen und der Caritas kooperieren noch enger als bisher. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umbau im Rosenak-Haus'

Angelika Bauer bekommt zum 25. Dienstjubiläum Blumen
Dienstjubiläum

25 Jahre SkF Kinderkrippe

Angelika Bauer ist seit 25 Jahren eine feste Größe in der SkF Kinderkrippe. Die Krippe startete nur vier Jahre vorher mit einer Gruppe mit 8 Plätzen. Als eine zweite Gruppe eingerichtet wurde, wurde Frau Bauer als Kinderpflegerin eingestellt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre SkF Kinderkrippe'

Afghanische Frauen zu Besuch beim SkF Bremen
Integration fördern

Afghanische Frauen zu Besuch beim SkF

Es spricht sich herum: die Angebote des Sozialdienst katholischer Frauen in Bremen sind für alle Frauen interessant, egal ob in Deutschland geboren, aus anderen Ländern eingewandert oder als Geflüchtete in Bremen lebend. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Afghanische Frauen zu Besuch beim SkF'

Zwei neue Mitarbeiterinnen Tamina Voß und Agnes Keßler
Zukunft gestalten

"Generationenwechsel" beim SkF Bremen

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sozialdienst katholischer Frauen haben sich zwei neue Mitarbeiterinnen vorgestellt: Tamina Voß, 25 Jahre und Agnes Keßler, 36 Jahre. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Generationenwechsel" beim SkF Bremen'

Zimmer voller Spielsachen
Wir für Ihre Kinder

Ankündigung: Tag der offenen Tür in der SkF-Kinderkrippe

Eltern, die für ihr Kind einen Krippenplatz suchen, können sich am Montag, den 8. Januar 2018 von 16 - 18 Uhr einen Eindruck von unserer Einrichtung verschaffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ankündigung: Tag der offenen Tür in der SkF-Kinderkrippe'

Bremer Weihnachtsmarkt im Sonnenuntergang
Schön war's

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Mit diesem Foto vom Bremer Weihnachtsmarkt, aufgenommen aus der Bremischen Bürgerschaft heraus, wünschen wir Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr'

Projekt Freude säen
Projekt SkF Bremen

Freude säen

Vielleicht bekommen Sie in den nächsten Tagen an verschiedenen Standorten in Bremen eine kleine Box in die Hand gedrückt, in der sich eine Tulpenzwiebel befindet. Wenn Sie diese in einen Blumentopf oder in Ihren Garten pflanzen und pfleglich damit umgehen, dann erblüht im Frühjahr eine wunderschöne kleine Tulpe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freude säen'

neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Krisensicher werden: Corona zeigte, dass Krisenresilienz starke Führung, vernetzte Zusammenarbeit und Bürokratieabbau braucht. Trotz extremer Belastungen bewiesen Mitarbeitende Solidarität. Weitere Themen: Datenkompetenz, Messenger, Ressourcenverbrauch. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025