Tafeln provozieren Widerspruch. Sie sind ein „Erfolgsmodell“, das niemand wirklich will. Trotzdem scheinen sie unverzichtbar – eine schwierige Gratwanderung für die Caritas als Träger. Im Bistum Trier wurde mit „Tafel plus“ ein Wegweiser erarbeitet.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwischen Armutszeugnis und Notwendigkeit'