Wenn wir die regulierte Abgabe von Cannabis für den richtigen Weg in der Suchtpolitik halten, muss ein legaler Cannabis-Markt so reguliert werden, dass Folgeschäden bestmöglich verringert werden. Regulierung bedeutet etwa Werbung zu verbieten und klare Bestimmungen für Verkaufsstellen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Cannabiskonsum verantwortlich regulieren '
In Deutschland gibt es viele spezialisierte Angebote der Suchthilfe. Doch abhängige Menschen nehmen auch andere Dienste des Sozial- und Gesundheitswesens in Anspruch, beispielsweise die Wohnungslosenhilfe. Durch eine intensivere Kooperation könnten mehr Suchtkranke erreicht werden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Suchthilfe besser vernetzen'