Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Paul, Heike
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Heike Paul

  • Beiträge
dm-Abteilungsleiterin Anne Schink (links) überreicht den Spendenscheck an Christoph Hüging und Jacqueline Dreidoppel (beide Caritas Werkstätten).
Pressemitteilung 15.10.20

dm zeigt Herz für Caritas Werkstätten

Drogeriemärkte spenden Erlöse für Menschen mit Behinderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'dm zeigt Herz für Caritas Werkstätten'

Gruppenfoto mit Teilnehmern und Mitarbeitern der Caritas Werkstätten bei der Feierstunde in Kobern-Gondorf
Pressemitteilung 05.10.22

Zertifikatsübergabe in Kobern-Gondorf

Beschäftigte der Caritas Werkstätten Kreis Mayen-Koblenz absolvieren erfolgreich ihre berufspraktische Ausbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikatsübergabe in Kobern-Gondorf'

Die tatkräftigen Helferinnen und Helfer der Caritas Werkstätten St. Johannes
Pressemitteilung 02.04.19

Viel Engagement für ein sauberes Mayen

Die Caritas Werkstätten St. Johannes beteiligen sich an der Aktion „Saubere Stadt". Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viel Engagement für ein sauberes Mayen'

Prüfer Herbert Mühlhan (links)  und Trainer Klaus Thelen (rechts) mit einem Teil der erfolgreichen Schwimmer (v.l.): Manuel Hehl, Jessica Löhr, Martin Lohner und Guido Meurer
Pressemitteilung 17.05.16

Achtmal Bronze

Beschäftigte der Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen erschwimmen Abzeichen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Achtmal Bronze'

Begeisterte Gesichter in der Warteschlange vor „Ulli dem Bulli“
Pressemitteilung 17.07.19

Sport- und Grillfest zum Start in den Sommer

Caritas Werkstätten in Mayen feiern mit den "Honey Cake Horses" und "Ulli dem Bulli". Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sport- und Grillfest zum Start in den Sommer'

Nach getaner Arbeit bedankt sich Oberbürgermeister Wolfgang Treis beim Team der Caritas Werkstätten.
Pressemitteilung 19.03.15

Polcher Straße und Viehmarktplatz sind sauber!

Die Caritas Werkstätten St. Johannes beteiligten sich heute an der Aktion „Saubere Stadt“ in Mayen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Polcher Straße und Viehmarktplatz sind sauber!'

Absolventen und Mitarbeiter der Caritas Werkstätten in Polch
Pressemitteilung 12.10.21

Zertifikate erhalten

Beschäftigte der Caritas Werkstätten Kreis Mayen-Koblenz absolvieren erfolgreich ihre berufspraktische Ausbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikate erhalten'

Gruppenfoto mit den Pilgern aus den Caritas Werkstätten in Mayen
Pressemitteilung 16.05.25

Caritas Werkstätten pilgern nach Trier

Menschen mit Behinderung nehmen an Fußwallfahrt der Matthiasbruderschaft Mayen teil. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Werkstätten pilgern nach Trier'

Christoph Hüging (links) und Franz Josef Bell (rechts) begrüßen Martin Schmitt (2.v.l.), Carl-Bernard von Heusinger (Mitte) und Daniel Köbler (2.v.r.) in den Caritas Werkstätten in Mayen.
Pressemitteilung 08.09.21

Politiker zu Gast in den Caritas Werkstätten Mayen

Bundestagskandidat Martin Schmitt informiert sich in der Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Politiker zu Gast in den Caritas Werkstätten Mayen'

Logo LTK Mayen verbindet
Pressemitteilung 06.05.17

Aktionstag am 13. Mai 2017

Veranstaltungshinweis: Der Lokale Teilhabekreis „Mayen verbindet“ lädt Bürger zum Suchspiel am Mayener Marktplatz ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktionstag am 13. Mai 2017'

Dirk Rein (links) und Martin Heck gratulieren Michelle Scheuren zur bestandenen Abschlussprüfung.
Pressemitteilung 03.07.17

Prüfung bestanden

Die Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen gratulieren Michelle Scheuren zum Berufsabschluss. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Prüfung bestanden'

Freude über die neue Ausstattung der Sportmannschaften: Christoph Hüging (l.) und Michael Zimmermann (2.v.l.) danken Geschäftsführer Klaus Michael Rudolph (4.v.l.) für die gespendeten Trikots.
Pressemitteilung 16.10.19

Trikotspende für die Sportler der Caritas Werkstätten

Einrichtung in Mayen freut sich über Unterstützung durch Rhodius Schleifwerkzeuge. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trikotspende für die Sportler der Caritas Werkstätten'

Alfred Schomisch (rechts) mit Einrichtungsleiter Christoph Hüging, Annahmestellenleiter Marko Hillen und dem Beschäftigten Sascha Schlösser (von links)
Pressemitteilung 19.09.19

Verbandsbürgermeister informiert sich über Angebot

Die Caritas Werkstätten in Mayen präsentieren Alfred Schomisch die Annahmestelle für Elektroaltgeräte und das Fritz Wagenwaschwerk. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verbandsbürgermeister informiert sich über Angebot'

Guido Meurer und Oliver Proß vom Fritz Wagenwaschwerk reinigen das außergewöhnliche Fahrzeug.
Pressemitteilung 27.10.20

Fritz Wagenwaschwerk unterstützt Ehrenamt

Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Kehrig kostenlos gereinigt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fritz Wagenwaschwerk unterstützt Ehrenamt'

Einrichtungsleiter Dirk Rein gratuliert Katharina Hoffmann zur bestandenen Abschlussprüfung.
Pressemitteilung 29.07.16

Neue Heilerziehungspflegerin

Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen übernehmen Auszubildende Katharina Hoffmann nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Heilerziehungspflegerin'

Landtagskandidat Dr. Alexander Wilhelm mit Vertretern der Caritas Werkstätten
Pressemitteilung 01.02.21

Caritas Werkstätten fördern Bewaldung in der Region

Politiker Dr. Alexander Wilhelm informiert sich über neues Aufforstungsprojekt in Kobern-Gondorf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Werkstätten fördern Bewaldung in der Region'

Bei der Übergabe der Möbelstücke in der Elisabeth-Schule Mayen
Pressemitteilung 07.12.15

Projektwoche in der Praxis

Schüler der Elisabeth-Schule Mayen fertigten Loungemöbel in den Caritas Werkstätten St. Johannes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projektwoche in der Praxis'

Bei den Werkstattführungen erhalten die Besucher einen Einblick in die Arbeitsbereiche.
Pressemitteilung 27.06.18

Gut besucht

Die Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen empfangen zahlreiche Besucher zum Tag der offenen Tür. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut besucht'

neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Krisensicher werden: Corona zeigte, dass Krisenresilienz starke Führung, vernetzte Zusammenarbeit und Bürokratieabbau braucht. Trotz extremer Belastungen bewiesen Mitarbeitende Solidarität. Weitere Themen: Datenkompetenz, Messenger, Ressourcenverbrauch. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025