Ein gemeinsames europäisches Asylsystem existiert erst seit 2005. Das Kernstück, die Dublin-Verordnung zur Zuständigkeitsverteilung für Schutzsuchende und anerkannte Flüchtlinge, erfährt gerade seine vierte Reform. In der Caritas gibt es viele Bedenken.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Reform darf Flüchtlingsrechte nicht schwächen'
Der Deutsche Caritasverband nimmt Stellung zum Referentenentwurf zur Weiterentwicklung des AZRG. Entscheidend ist dabei, dass weder für Asylsuchende noch für andere Ausländer_innen die Rechte der informationellen Selbstbestimmung unbegründet oder unverhältnismäßig eingeschränkt werden dürfen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiterentwicklung des Ausländerzentraleregistergesetzes'