Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Müller, Sarah
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Sarah Müller

  • Beiträge
2019 11 08 HwUK XTERN
Pressemitteilung 08.11.19

Teilprüfungen erfolgreich abgelegt

Die Caritas Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung eine fachpraktische Qualifizierung zur Hauswirtschaftlichen Unterstützungskraft (HwUK) an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teilprüfungen erfolgreich abgelegt'

Die Reisegruppe der Caritas Werkstätten vor der AIDAprima
Pressemitteilung 07.11.17

Kreuzfahrt ohne Barrieren

Menschen mit Behinderung aus den Caritas Werkstätten in Sinzig reisen mit der AIDA durch Westeuropa. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kreuzfahrt ohne Barrieren'

Die gFAB-Absolventen 2016 der Caritas Werkstätten
Pressemitteilung 22.03.16

Ausgezeichnete Fachkräfte

Mitarbeiter der Caritas Werkstätten absolvieren erfolgreich sonderpädagogische Zusatzausbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausgezeichnete Fachkräfte'

 Die erfolgreichen Berufsbildungsteilnehmer der Caritas Werkstätten in Mayen, Polch, Cochem, Ulmen, Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pressemitteilung 12.10.16

Absolventen erhalten Zertifikat

Die Caritas Werkstätten ehren ihre erfolgreichen Berufsbildungsteilnehmer in Polch. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Absolventen erhalten Zertifikat'

Das Läuferteam beim Münz Firmenlauf 2019
Pressemitteilung 04.07.19

Gut gelaufen

47 Läufer der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH erreichen Ziellinie beim Münz Firmenlauf in Koblenz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut gelaufen'

Teilnehmer des Indoor- Cycling-Marathons in Polch
Pressemitteilung 29.11.18

Gut im Tritt

Die Werkstätten der St. Raphael CAB veranstalten ihren ersten Indoor-Cycling-Marathon. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut im Tritt'

Christian Marx im Einsatz bei IKEA in Koblenz
Pressemitteilung 15.08.16

Sprung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt geschafft

Beschäftigter der Caritas Werkstätten in Mayen erhält Festanstellung bei IKEA in Koblenz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sprung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt geschafft'

Nach der konstituierenden Sitzung des Werkstattrats: die gewählten Mitglieder mit Franz Josef Bell (l.), Frauke Müller (Pädagogische Leitung, 2.v.r.) und Helga Göderz (Vertrauensperson, r.)
Pressemitteilung 20.12.17

Werkstattrat gewählt

Die Caritas Werkstätten haben eine neue Beschäftigtenvertretung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Werkstattrat gewählt'

Nach der Vertragsunterzeichnung (v.l.): Doris Hein, Nicole Lamberty, Hermann Dahm, Thomas Hoffmann, Franz Josef Bell, Gregor Nöthen , Christina Herbst-Wirz, Mareike Wunderlich
Pressemitteilung 21.11.17

Anerkannte Qualifizierung „Logistik-Praktiker/-in (IHK)“

Caritas Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung fachpraktische Fortbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Anerkannte Qualifizierung „Logistik-Praktiker/-in (IHK)“'

Das Läuferteam beim Münz Firmenlauf 2018
Pressemitteilung 27.06.18

Gut gelaufen

36 Läufer der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH erreichen Ziellinie beim Münz Firmenlauf in Koblenz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut gelaufen'

Die Sportler der St. Raphael CAB freuen sich auf den Start des Firmenlaufs.
Pressemitteilung 30.06.15

Gut gelaufen!

Alle 78 Läufer der St. Raphael CAB erreichen Ziellinie beim Münz Firmenlauf in Koblenz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut gelaufen!'

Den Infostand der Caritas Werkstätten im Koblenzer Löhr-Center finden Sie im Erdgeschoss (Standnummer 2).
Pressemitteilung 07.05.17

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Veranstaltungshinweis: Vom 11. bis 13. Mai 2017 informieren die Caritas Werkstätten im Koblenzer Löhr-Center über die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Behinderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!'

Bei der Abschlussveranstaltung der diesjährigen Beruflichen Aktionstage im Kreis Ahrweiler (v.l.): Doris Hein, Horst Gies, Nathalie Hoppe, Michaela Wolff und Christian Hudasch
Pressemitteilung 17.08.17

Gelebte Inklusion im Weingut Sonnenberg

Caritas Werkstätten vermitteln erfolgreich Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gelebte Inklusion im Weingut Sonnenberg'

Gruppenfoto mit den geprüften Fachkräfte aus allen teilnehmenden Einrichtungen und Vertretern des Bildungsträgers bei der Zertifikatsübergabe in Niederfell
Pressemitteilung 24.03.23

Ausgezeichnete Fachkräfte

Mitarbeitende der Caritas Werkstätten absolvieren erfolgreich sonderpädagogische Zusatzausbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausgezeichnete Fachkräfte'

Titelbild der Broschüre "Caritas Werkstätten - Rückblick 2020 /2021 in Zeiten von Corona"
Pressemitteilung 26.03.21

Werkstattarbeit in Zeiten von Corona

Neue Broschüre informiert Eltern und Angehörige der Werkstattbeschäftigten über die Auswirkungen der Corona-Pandemie in den Caritas Werkstätten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Werkstattarbeit in Zeiten von Corona'

Die geprüften Fachkräfte mit Leitungsmitarbeitern der Caritas Werkstätten
Pressemitteilung 24.01.20

Ausgezeichnete Fachkräfte in den Caritas Werkstätten

Mitarbeiter absolvieren erfolgreich sonderpädagogische Zusatzausbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausgezeichnete Fachkräfte in den Caritas Werkstätten'

Wäscherei- und Textilservice in Ulmen
Pressemitteilung 13.07.15

10 Jahre Wäscherei- und Textilservice

Integrationsbetrieb in Ulmen feiert Jubiläum Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '10 Jahre Wäscherei- und Textilservice'

Bei der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags (v.l.): Doris Hein, Thomas Marquardt und Salomon Volk
Pressemitteilung 07.09.16

Festanstellung bei Domizil

Caritas Werkstätten vermitteln Arbeitsplatz für Beschäftigten mit Behinderung in Bad Breisig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Festanstellung bei Domizil'

Teilnehmer des Indoor-Cycling-Marathons 2019 in Polch
Pressemitteilung 25.10.19

Sportlich unterwegs

Zweiter Indoor-Cycling Marathon der Caritas Werkstätten in Polch Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sportlich unterwegs'

Geschäftsbereichsleiter Franz Josef Bell (links) mit Einrichtungsleiter Christoph Hüging
Pressemitteilung 04.04.18

Neuer Einrichtungsleiter bei den Caritas Werkstätten in Mayen

Christoph Hüging tritt die Nachfolge von Dirk Rein an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Einrichtungsleiter bei den Caritas Werkstätten in Mayen'

Das Läuferteam der St. Raphael CAB beim Münz Firmenlauf 2017
Pressemitteilung 30.06.17

St. Raphael CAB startet bei Firmenlauf in Koblenz durch

45 Läufer des Teams erreichen Ziellinie am Deutschen Eck. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'St. Raphael CAB startet bei Firmenlauf in Koblenz durch'

Mike Asbach (3.v.l.) und das Team des RWZ-Agrarzentrums in Andernach
Pressemitteilung 08.08.16

Festanstellung beim RWZ-Agrarzentrum

Caritas Werkstätten vermitteln Arbeitsplatz für Beschäftigten mit Behinderung in Andernach. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Festanstellung beim RWZ-Agrarzentrum'

Einrichtungsleiter Christoph Hüging (links) und der neue Betriebsstättenleiter Dieter Schäfer freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Pressemitteilung 20.03.20

Neuer Betriebsstättenleiter in den Caritas Werkstätten in Polch

Dieter Schäfer in der Einrichtung für Menschen mit Behinderung begrüßt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Betriebsstättenleiter in den Caritas Werkstätten in Polch'

neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Krisensicher werden: Corona zeigte, dass Krisenresilienz starke Führung, vernetzte Zusammenarbeit und Bürokratieabbau braucht. Trotz extremer Belastungen bewiesen Mitarbeitende Solidarität. Weitere Themen: Datenkompetenz, Messenger, Ressourcenverbrauch. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025