Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Lehwald, Erik
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Portrait von Erik Lehwald
Autor/in im Profil

Erik Lehwald

Stabsabteilungsleitung Kommunikation und Sozialmarketing

  • Beiträge
  • Vita
Eröffnung des Corona-Schnelltestzentrum der Caritas in Linnich
Pressemitteilung

Corona-Schnelltestzentrum Linnich am 1. Mai gestartet

Caritasverband unterstützt die Stadt Linnich und bietet Bürgertests an den Wochenenden an Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Corona-Schnelltestzentrum Linnich am 1. Mai gestartet'

Portrait von Erik Lehwald
Autor

Lehwald, Erik

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lehwald, Erik'

Hausnotrufkundin Elisabeth Frings aus Gürzenich und Caritas-Geschäftsführer Dirk Hucko
Pressemitteilung

Immer mehr Kunden vertrauen dem Caritas-Hausnotruf - Elisabeth Frings aus Gürzenich ist die 400. Hausnotrufkundin

Düren. Über seine 400. Kundin konnte sich der Hausnotruf der Caritas freuen. Die 78-jährige Elisabeth Frings vertraut nun auf das neue Hilfesystem in ihrer Wohnung. Zu diesem besonderen Termin kam der Geschäftsführer des Caritasverbandes Düren-Jülich, Dirk Hucko, gleich mit, um sich mit Frau Frings und ihrer Tochter über die Vorteile des Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Immer mehr Kunden vertrauen dem Caritas-Hausnotruf - Elisabeth Frings aus Gürzenich ist die 400. Hausnotrufkundin'

Den Katalog kann man über die Homepage herunterladen, oder direkt bei Silvia Senden beziehen.
Pressemitteilung

Reisen mit der Seniorengruppe: Caritas-Busreisen eröffnen mit ihrem Hygienekonzept eine Urlaubsperspektive

Seniorenreisen mit ehrenamtlicher Caritas-Reisebegleitung führen an bis zu 19 Ziele in diesem Jahr. Buchungen starten jetzt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Reisen mit der Seniorengruppe: Caritas-Busreisen eröffnen mit ihrem Hygienekonzept eine Urlaubsperspektive'

 Caritas-Vorstand Hans Lippertz mit den Jubilarinnen und Geschäftsführer Dirk Hucko
Pressemitteilung

250 Jahre aktiv für die Caritas

Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens an zehn langjährige Mitarbeiterinnen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '250 Jahre aktiv für die Caritas'

Besuch von Claudia Moll im Kreuzauer Caritas-Altenzentrum gemeinsam mit dem stellv.Landrat Max Dichant
Pressemitteilung

Austausch zwischen Pflegepolitik und -praxis

Besuch von Claudia Moll im Kreuzauer Caritas-Altenzentrum gemeinsam mit dem stellvertretende Landrat Max Dichant Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Austausch zwischen Pflegepolitik und -praxis'

Festgäste der Caritas vor der Fassade der Kirche St. Marien am 11.11.2022 in Düren
Pressemitteilung

Feierlichkeiten zum 111. Jubiläum der Caritas in der Region Düren-Jülich

Wohlfahrtsverband schließt sein rheinisches Jubiläum am Martinstag ab. Kleiner Festakt am 11.11. in der Dürener Marienkirche. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Feierlichkeiten zum 111. Jubiläum der Caritas in der Region Düren-Jülich'

Beruflicher Werdegang

aktuell seit III/2012 
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Leiter Stabsabteilung Kommunikation und Marketing

XIII/2003 - XII/2014
Sozialdienst katholischer Frauen Düren e.V.
Stabsstelle Marketing und Fundraising (NPO), EU-Projektmanagement
Leiter ESF-XENOS-Projekt "STEPS…" (BU-anteilig 2009-2012)
Schulbezogene Jugendsozialarbeit (BU-anteilig bis 2008)
Ambulante Flexible Erziehungshilfen (BU-anteilig bis 2008)

II/2003-XI/2011 (im Nebenerwerb)
Rein & Saar Veranstaltungs-GmbH, jetzt Saar GmbH, Köln
Leitende Mitarbeit im Veranstaltungsteam

X/1995-V/2002
Sozialdienst katholischer Frauen Düren e.V., Jugendhilfezentrum:
Jugendwohngruppe, Heilpädagogische Tagesgruppe für Kinder, Amb. Erziehungshilfen (...)

Lehrtätigkeiten / freiberufliche Aktivitäten

Lehrauftrag an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Aachen, zum Thema "Veranstaltungsmanagement - Einführung in die professionelle Veranstaltungsplanung und -durchführung",  WiSe 2013/14 und 2014/15 (...)

Bildungsgang

Promotionsstudium
Universität zu Köln
Heilpädagogische Psychologie, Prof. Dr. Gerhard W. Lauth
nicht abgeschlossen zugunsten des Berufseinstiegs

Studium Lehramt Sonderpädagogik
Geographie, Erziehungsschwierigenpädagogik, Lernbehindertenpädagogik
Universität zu Köln
Abschluss: Staatsexamen

neue caritas

Ausgabe 10

Schwerpunkt Arbeits- und Klientenschutz: Gewalt ist im Sozial- und Pflegebereich ein verbreitetes Problem mit hohen Belastungen für Beschäftigte. Prävention braucht klare Führung, Schulungen, Teamgeist und strukturelle Maßnahmen. Weitere Themen: Cannabisgesetz, sozialer Frieden, Messenger für vertrauliche Kommunikation. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025