Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Klettenheimer , Astrid
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Astrid Klettenheimer

  • Beiträge
Bewohner des Altenzentrums St. Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt in Bernkastel
Pressemitteilung 17.12.15

Ausflug zum Bernkasteler Weihnachtsmarkt

Bewohner des Altenzentrums St. Nikolaus unterwegs Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausflug zum Bernkasteler Weihnachtsmarkt '

Prinz Henry I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Ursula I. tanzen.
Pressemitteilung 28.02.17

„Gestern und heut: Spaß an der Freud“

Närrische Kappensitzung im Altenzentrum St. Nikolaus in Bernkastel-Kues Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Gestern und heut: Spaß an der Freud“'

Betreuungsassistentin Stefanie Simon und Bewohnerin Elisabeth Basten basteln mit zwei Schülern.
Pressemitteilung 23.01.17

Alt trifft Jung

Das Altenzentrum St. Nikolaus in Bernkastel-Kues kooperiert mit der Burg-Landshut-Schule. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alt trifft Jung'

Die Ausflügler vor dem Kloster Machern
Pressemitteilung 09.10.15

Mit dem Moselschiff unterwegs

Bewohner des Altenzentrums St. Nikolaus in Kues besuchten das Brauhaus im Kloster Machern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit dem Moselschiff unterwegs'

Beim Jahrestreffen der Ehrenamtlichen im Altenzentrum Mittelmosel in Bernkastel-Kues
Pressemitteilung 25.04.16

Jahrestreffen der Ehrenamtlichen

Die Helfergruppe „Vergiss-mein-nicht“ des Altenzentrums Mittelmosel in Bernkastel-Kues tauscht sich aus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahrestreffen der Ehrenamtlichen'

Der Nikolaus zu Gast im Altenzentrum St. Nikolaus
Pressemitteilung 11.12.15

Der Nikolaus besucht St. Nikolaus

Patronatsfest im Altenzentrum in Bernkastel-Kues Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Nikolaus besucht St. Nikolaus'

Bewohner des Altenzentrums St. Nikolaus am Triolago
Pressemitteilung 26.07.16

Moselfahrt zum Triolago

Bewohner des Altenzentrums St. Nikolaus in Kues besuchen Freizeitanlage in Riol. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Moselfahrt zum Triolago'

Ehrenamtliche Mitarbeiter des Altenzentrums Mittelmosel mit dem Bernkasteler Doctor
Pressemitteilung 28.10.16

Doctor-Wein-Tour durch die Altstadt

Ehrenamtler des Altenzentrums Mittelmosel erkunden das historische Bernkastel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Doctor-Wein-Tour durch die Altstadt'

Der Nikolaus zu Gast im Altenzentrum St. Nikolaus
Pressemitteilung 12.12.16

Lasst uns froh und munter sein

Patronatsfest im Altenzentrum St. Nikolaus in Bernkastel-Kues Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lasst uns froh und munter sein'

Bewohner des Altenzentrums Mittelmosel am Tag des Ewigen Gebets in Bernkastel
Pressemitteilung 05.05.17

Ewig Gebet in St. Michael

Das Altenzentrum Mittelmosel gestaltet eine Betstunde in der Pfarrkirche St. Michael in Bernkastel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ewig Gebet in St. Michael'

Bei der Mitarbeiterehrung im Altenzentrum Mittelmosel in Bernkastel-Kues
Pressemitteilung 15.02.17

Auf sie ist Verlass!

Das Altenzentrum Mittelmosel in Bernkastel-Kues feiert seine Dienstjubilare. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf sie ist Verlass!'

Mosella Kathrin I. begrüßt die Bewohner des Altenzentrums St. Nikolaus.
Pressemitteilung 09.09.16

Fröhliche Senioren und guter Wein

Bewohner des Altenzentrums St. Nikolaus besuchen das Weinfest der Mittelmosel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fröhliche Senioren und guter Wein'

Die Dienstjubilare des Altenzentrums Mittelmosel
Pressemitteilung 02.02.16

440 Jahre im Dienst der Caritas

Das Altenzentrum Mittelmosel in Bernkastel-Kues feiert seine Dienstjubilare. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '440 Jahre im Dienst der Caritas'

Mosella Kathrin I. mit dem St.-Anna-Chor der Tagespflege
Pressemitteilung 01.07.17

Kein schöner Land in dieser Zeit

Das Altenzentrum St. Nikolaus in Bernkastel-Kues feiert Sommerfest. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kein schöner Land in dieser Zeit'

Gemeinsames Singen mit dem St.-Anna-Chor der Tagespflege
Pressemitteilung 11.07.16

„Liebe ist …“

Das Altenzentrum St. Nikolaus feiert Sommerfest und Jubiläum der Tagespflege St. Anna. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Liebe ist …“'

Mosella Katrin I. begrüßt das Publikum im Altenzentrum St. Nikolaus.
Pressemitteilung 05.10.16

Ernte-Dank-Fest gefeiert

Die Bewohner des Altenzentrums St. Nikolaus in Kues begrüßen den Herbst. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ernte-Dank-Fest gefeiert'

Prinzessin Irma I. und Prinz Heinrich I.
Pressemitteilung 09.02.16

„Wir sind alle kleine Sünderlein“

Karnevalistische Kappensitzung im Altenzentrum St. Nikolaus in Bernkastel-Kues Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wir sind alle kleine Sünderlein“'

Sr. Theresia Jirka in der Hauskapelle des Altenzentrums St. Nikolaus
Pressemitteilung 23.02.16

Abschied im Altenzentrum

Sr. Theresia Jirka geht nach 14 Jahren seelsorgerischer Tätigkeit im Altenzentrum St. Nikolaus in den Ruhestand. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschied im Altenzentrum'

2016 11 17 Kita-Besuch AZ MM
Pressemitteilung 17.11.16

Sankt Martin im Altenzentrum St. Nikolaus

Die Kueser Kita St. Antonius besucht die Bewohner der Altenhilfeeinrichtung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sankt Martin im Altenzentrum St. Nikolaus'

neue caritas

Ausgabe 10

Schwerpunkt Arbeits- und Klientenschutz: Gewalt ist im Sozial- und Pflegebereich ein verbreitetes Problem mit hohen Belastungen für Beschäftigte. Prävention braucht klare Führung, Schulungen, Teamgeist und strukturelle Maßnahmen. Weitere Themen: Cannabisgesetz, sozialer Frieden, Messenger für vertrauliche Kommunikation. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025