Der Kampf um kostbare Wasserreserven weltweit oder die zwei Seiten von Alkoholgenuss und Sucht: Das Bibelwort „Durstige tränken“ wurde beim dritten Themenabend der Dom-Information Trier und des Diözesan-Caritasverbandes ganz aktuell betrachtet.
Mehr
Der Caritasverband Koblenz und die Carmen gGmbH laden am 24. Mai zusammen mit dem Diözesan-Caritasverband und mit Unterstützung der Aktion Arbeit im Bistum Trier zur zentralen Auftaktveranstaltung der Kampagne gegen Langzeitarbeitslosigkeit „Stell mich an, nicht aus!“ rund um den Jesuitenplatz in Koblenz ein.
Mehr
Spannend, berührend und lebendig war der Begegnungstag am 9. April, den Menschen mit Behinderung mitgestalteten: Das Leitwort des Tages „Gott tut gut, auch durch Dich!“ prägte das Programm und machte den Tag für alle Teilnehmer zu einem Fest.
Mehr
Obdachlose Frauen und Männer, Asylsuchende, Flüchtlinge: Der christliche Auftrag "Fremde beherbergen" ist aktueller denn je, auch in der Region Trier.
Mehr
Ergreifend, berührend und authentisch: Das war die „Trierer Winterreise“, die der Diözesan-Caritasverband am 23. Oktober in der Trierer Liebfrauenbasilika veranstaltet hat. Im Mittelpunkt standen Menschen, die den Halt im Leben verloren haben und auf der Straße leben.
Mehr
Die „Trierer Winterreise“ soll ein Kunstprojekt sein, „von dem sich hoffentlich viele Menschen berühren lassen“: Dies wünscht sich Stefan Weiller, der Initiator des Musikprojektes „Trierer Winterreise“, das am Sonntag, den 23. Oktober, um 17 Uhr in der Trierer Liebfrauenbasilika zu hören und sehen sein wird.
Mehr
Im Rahmen der Heilig-Rock-Tage lädt der Diözesan-Caritasverband Trier am Samstag, den 9. und Sonntag, den 10. April zu zwei abendlichen Stadtrundgängen ein: „Auf den Spuren der Barmherzigkeit durch Trier“ ist ein etwa zweistündiger Spaziergang mit Stadtführerin Ricarda Kuhner.
Mehr