Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Hofmeister, Birgit
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Birgit Hofmeister
Autor/in im Profil

Birgit Hofmeister

Koordinatorin Hospizdienst

  • Beiträge
  • Vita
Pressemitteilung

Hospizbegleiter besuchen Bestattungsunternehmen

Im Rahmen des diesjährigen Vorbereitungskurses besuchten die angehenden Hospizbegleiter das Bestattungsunternehmen Landrichinger in Dillingen und erhielten dort Eindrücke in die Arbeit der Bestatter. Norbert Landrichinger zeigte zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen Nathalie Brenner und Maria Landrichinger, die verschiedenen Möglichkeiten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizbegleiter besuchen Bestattungsunternehmen'

Pressemitteilung

Öffentlicher Vortrag zum Thema Demenz

Miteinander leben – einander verstehen Am Mittwoch, den 22.05.19 lädt der ambulante Hospizdienst alle Interessierten um 19 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag in den Faustussaal in Dillingen ein. „Auch wenn die Wirklichkeit verschleiert, die Würde und Emotionalität bleibt“ erklärt Christa Buggele-Wagner, die als erfahrene Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffentlicher Vortrag zum Thema Demenz'

Einweihung Caritaszentrum
Pressemitteilung

Caritaszentrum wird feierlich eingeweiht

Bei strahlendem Sommerwetter wurde am vergangen Sonntag das neue Caritaszentrum in Dillingen feierlich eingeweiht. Nach einem Festgottesdienst in der Basilika segnete Diözesan Caritasdirektor Dr. Andreas Magg das neue Gebäude am Reitweg 2. Unter einem Dach sind jetzt neben der Tagesstätte für psychische Gesundheit auch die Dillinger Tafel Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritaszentrum wird feierlich eingeweiht'

Pressemitteilung

Holzheimer Pfarrgemeinderat spendet 350 Euro für den Hospizdienst

Traditionell werden an Mariä Himmelfahrt den Gottesdienstbesuchern in Holzheim Kräuterbüschel gegen eine Spende angeboten, welche vorher von den Frauen des Pfarrgemeinderates aufwändig gebunden wurden. Hierbei kam in diesem Jahr eine stolze Summe von 350 Euro zusammen, welche nun dem Dillinger Hospizdienst übergeben wurde. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Holzheimer Pfarrgemeinderat spendet 350 Euro für den Hospizdienst'

In Liebe lassen
Pressemitteilung

Kinofilm

Filmvorführung mit anschließender Diskussion Am Dienstag, den 04.10.22 zeigt der Hospizdienst Dillingen in Kooperation mit dem Filmcenter Dillingen den Film "IN LIEBE LASSEN", ein einfühlsames und zutiefst menschliches Familiendrama. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinofilm'

PressemitteilunDieg

Gänseblümchen spendet Hospizdienst

Die Unterstützung der Hospizarbeit ist Petra Semet seit Jahren ein Anliegen. Deshalb hat die Inhaberin des "Gänseblümchens" in Holzheim bei der diesjährigen Adventsausstellung den Besuchern Glühwein und weihnachtliches Gebäck angeboten. Im eigens dafür aufgestellten Sparschwein kamen 225 Euro zusammen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gänseblümchen spendet Hospizdienst'

Kicklingen spendet an Hospizdienst und Jugendgruppen im Rahmen der Aktion "leuchtender Adventskalender"
Pressemitteilung

Großzügige Spende aus Kicklingen

Die Aktion "leuchtender Adventskalender" in Kicklingen beschert dem Hospizdienst der Caritas und den örtlichen Jugendgruppen eine großzügige Spende, welche von den Organisatorinnen Marion Urmann, Sonja Grob und Daniela Schuster am Dreikönigstag übergeben wurde. Bei täglichen, abendlichen Treffen an 24 liebevoll geschmückten Häusern mit Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großzügige Spende aus Kicklingen'

Termin

Spaziergang für Trauernde

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen, jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr, Treffpunkt Georg-Schmid-Ring, Parkplatz am Trimm-dich-Pfad, Dillingen/Donau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spaziergang für Trauernde'

Termin

Lebenscafé für Trauernde

Ein Ort der Begegnung und des Trostes mit und für Trauernde, jeden 2. Mittwoch im Monat, von 15:30 bis 17:30 Uhr, im "Caristo" im Caritaszentrum, Am Reitweg 2, 89407 Dillingen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebenscafé für Trauernde'

Pressemitteilung

Spende Hospiz

Mit seinem Buch "Hilfe und Zuspruch für schwere Stunden im Leben" ist es dem Gundelfinger Buchautor Günther Iserhot ein Anliegen, trauernden Menschen Kraft und Trost zu geben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende Hospiz'

Termin

Lebenscafé für Trauernde

Ein Ort der Begegnung und des Trostes mit und für Trauernde, jeden 2. Mittwoch im Monat, von 15:30 bis 17:30 Uhr, im "Caristo" im Caritaszentrum, Am Reitweg 2, 89407 Dillingen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebenscafé für Trauernde'

Termin

Lebenscafé für Trauernde

Ein Ort der Begegnung und des Trostes mit und für Trauernde, jeden 2. Mittwoch im Monat, von 15:30 bis 17:30 Uhr, im "Caristo" im Caritaszentrum, Am Reitweg 2, 89407 Dillingen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebenscafé für Trauernde'

Termin

Spaziergang für Trauernde

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen, jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr, Treffpunkt Georg-Schmid-Ring, Parkplatz am Trimm-dich-Pfad, Dillingen/Donau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spaziergang für Trauernde'

Fortbildung Klangschalen 3
Pressemitteilung

Kraftquelle Klang - die Klangschale als wertvoller Lebensbegleiter

Einen "klangvollen" Nachmittag durften die ehrenamtlichen Hospizbegleiter an einem Aprilnachmittag im Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen erleben. Die Referentin, Gerda Jall-Struck, selbst erfahrene Hospiz.- und Trauerbegleiterin in Donauwörth, führte die interessierten Teilnehmerinnen in die komplexe Welt der Klänge ein. Mit Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kraftquelle Klang - die Klangschale als wertvoller Lebensbegleiter'

Fahrsicherheitstraining 2022
Pressemitteilung

Fahrsicherheitstraining

Sicherheit am Arbeitsplatz Sicherheit wird groß geschrieben für die Beschäftigten der Kreiscaritas in Dillingen. Die Mitarbeiter*innen vom ambulant betreuten Wohnen, vom Hospiz und dem sozialpädagogischen Dienst sind tagtäglich mit den Dienstfahrzeugen im Lankreis zu und mit den Klienten unterwegs. Hier ist der sichere Umgang mit den Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fahrsicherheitstraining'

Benefizkonzert - Sr. Tobia
Pressemitteilung

Hospizdienst feiert Jubiläum

Im ausverkauften Dillinger Stadtsaal feierte der ambulante Hospizdienst St. Elisabeth sein 20 jähriges Bestehen, zeitgleich mit dem Welthospiztag, unter dem Motto "Voices for hospices". Der über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Chor PiccaDilly`s und Concerto Latino, ein Musikalensemble der Extraklasse bescherten dem begeisterten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizdienst feiert Jubiläum'

Pressemitteilung

Ein klingender Märchenabend zum Welthospiztag

Den Welthospiztag, welcher in diesem Jahr am 12.Oktober stattfindet, nehmen die Hospizinitiativen weltweit zum Anlass, auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Der Hospizdienst beim Caritasverband lädt an diesem Abend zu einem klingenden Märchenabend zum Thema „Sterben – und das Leben davor“ ins Pfarrzentrum St. Ulrich ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein klingender Märchenabend zum Welthospiztag'

PiccaDilly`s
Pressemitteilung

Benefizkonzert zum 20 jährigen Hospizjubiläum

Am Sonntag, den 08.10.2017 feiert der ambulante Hospizdienst St. Elisabeth beim Cartiasverband sein 20 jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es um 18 Uhr im Dillinger Stadtsaal ein Benefizkonzert mit den PiccaDilly`s und Concerto latino. Unter der Schirmherrschaft von Stadtpfarrer Wolfgang Schneck konzertiert der über die Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Benefizkonzert zum 20 jährigen Hospizjubiläum'

Stand beim Welthospiztag
Pressemitteilung

"Weil du wichtig bist" - Welthospiztag 2018

Am Samstag, den 13.10.18 ist Welthospiztag! Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto "Weil du wichtig bist". Das Motto ist somit auch eine Verneigung vor Cicely Saunders, Krankenschwester, Palliativmedizinerin und Hospizbegründerin, die in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Ihr Zitat "Du zählst, weil Du Du Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Weil du wichtig bist" - Welthospiztag 2018'

Termin

Lebenscafé für Trauernde

Ein Ort der Begegnung und des Trostes mit und für Trauernde, jeden 2. Mittwoch im Monat, von 15:30 bis 17:30 Uhr, im "Caristo" im Caritaszentrum, Am Reitweg 2, 89407 Dillingen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebenscafé für Trauernde'

Pressemitteilung

15 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizdienst

Seit 15 Jahren begleiten Elvira Wecker, Rosemarie Greck und Ingrid Schilling schwerkranke und sterbende Menschen im Auftrag des Dillinger St. Elisabeth Hospizdienstes. Für dieses ehrenamtliche Engagement überreichte ihnen Caritasvorsitzender Herbert Graf bei der diesjährigen Weihnachtsfeier die silberne Caritas Ehrennadel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '15 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizdienst'

Termin

Lebenscafé für Trauernde

Ein Ort der Begegnung und des Trostes mit und für Trauernde, jeden 2. Mittwoch im Monat, von 15:30 bis 17:30 Uhr, im "Caristo" im Caritaszentrum, Am Reitweg 2, 89407 Dillingen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebenscafé für Trauernde'

Spendenübergabe Donaualtheim
Pressemitteilung

Donaualtheim setzt ein Zeichen und spendet 700 Euro dem Hospizdienst St. Elisabeth

Papst Franziskus hat 2016 zum heiligen Jahr der Barmherzigkeit aufgerufen. „Es gibt Augenblicke, in denen wir aufgerufen sind, in ganz besonderer Weise den Blick auf die Barmherzigkeit zu richten und dabei selbst zum wirkungsvollen Zeichen des Handelns des Vaters zu werden“ schreibt der Papst in seiner Ankündigung. Dies hat sich die Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Donaualtheim setzt ein Zeichen und spendet 700 Euro dem Hospizdienst St. Elisabeth'

Aussendung Hospizbegleiter 2019
Pressemitteilung

Aussendung von elf neuen HospizbegleiterInnen

Ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis zuletzt. Ein Abschied, der für schwer Kranke, Sterbende und deren Umfeld als wertvoller und trostreicher Teil des Lebens gelingt, das sind die Anliegen des Hospizdienstes der Caritas. 55 Ehrenamtliche begleiten im Auftrag des Dillinger Hospizdienstes Menschen auf dem letzten Lebensweg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aussendung von elf neuen HospizbegleiterInnen'

Spendenübergabe Adventskonzert Glött
Pressemitteilung

Großzügige Spende vom Adventskonzert

An hl. Abend durfte Birgit Hofmeister, Koordinatorin des Hospizdienstes, eine großzügigie Spende über 700 Euro zugunsten der Hospizarbeit im Landkreis Dillingen entgegen nehmen. Das Geld stammt vom Spendenaufruf anlässlich des Weihnachtskonzertes der Chorgemeinschaft, der Blaskapelle Glött und dem Chor Crediamo, welches am 17.12.23 in der Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großzügige Spende vom Adventskonzert'

Mitte  Hospizbegleiterkurs
Pressemitteilung

Infoabend zum Vorbereitungskurs für Hospizbegleiter

Sie schenken schwerstkranken und sterbenden Menschen Zeit, hören zu, halten mit aus, entlasten und begleiten Angehörige - die Rede ist von den Ehrenamtlichen des ambulanten Hospizdienstes der Caritas. Um für diese verantwortungsvolle Aufgabe gut gerüstet zu sein, bietet der Hospizdienst im kommenden Jahr einen Vorbereitungskurs für Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Infoabend zum Vorbereitungskurs für Hospizbegleiter'

Hospizbegleiter Reimlingen 2017
Pressemitteilung

Hospizbegleiter gesucht

Ab Januar 2018 bietet der Hospizdienst St. Elisabeth wieder einen umfangreichen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter an. Eine Anmeldung hierfür ist noch bis zum 20.12.2017 bei den Koordinatorinnen im Hospizbüro möglich. Gesucht werden Frauen und Männer, die bereit sind mit den Themen Sterben, Tod und Trauer Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizbegleiter gesucht'

Stellenangebot

Koordinator (m/w) für den Hospiz- und Palliativberatungsdienst

Zur Verstärkung unseres Koordinatorenteams im Ambulanten Hospizdienst suchen wir eine/n weitere/n Koordinator/in. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Koordinator (m/w) für den Hospiz- und Palliativberatungsdienst '

Termin

Lebenscafé für Trauernde

Ein Ort der Begegnung und des Trostes mit und für Trauernde, jeden 2. Mittwoch im Monat, von 15:30 bis 17:30 Uhr, im "Caristo" im Caritaszentrum, Am Reitweg 2, 89407 Dillingen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebenscafé für Trauernde'

Termin

Spaziergang für Trauernde

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen, jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr, Treffpunkt Georg-Schmid-Ring, Parkplatz am Trimm-dich-Pfad, Dillingen/Donau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spaziergang für Trauernde'

Pressemitteilung

Aussendung Hospizbegleiter 2014

18 Hospizbegleiter erweitern ab jetzt der Kreis der Ehrenamtlichen des ambulanten Hospizdienstes St. Elisabeth. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aussendung Hospizbegleiter 2014'

Weihnachtsfeier 1
Pressemitteilung

Drei Ehrungen und ein Abschied

Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier wurden drei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen für ihr engagiertes Wirken im ambulanten Hospizdienst geehrt. Frau Gabriele Renner und Frau Edeltraud Wetzstein stehen seit 15 Jahren für Begleitungen von schwerkranken und sterbenden Menschen in den Pflegeeinrichtungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Drei Ehrungen und ein Abschied'

Termin

Spaziergang für Trauernde

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen, jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr, Treffpunkt Georg-Schmid-Ring, Parkplatz am Trimm-dich-Pfad, Dillingen/Donau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spaziergang für Trauernde'

Vorbereitungskurs
Pressemitteilung

Hospizbegleiter - eine Aufgabe für mich?

Das ehrenamtliche Team des ambulanten Hospizdienstes sucht Verstärkung! Ab Januar 2016 wird deshalb wieder ein Vorbereitungskurs für angehende Hospizbegleiter angeboten. Für Interessenten findet am Donnerstag, den 17.09.2015 ein unverbindlicher Informationsabend statt. Beginn ist um 19 Uhr im Konferenzraum des Caritasverbandes Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizbegleiter - eine Aufgabe für mich?'

Ehrenamtliche beim Besuch im Barbara Hospiz in Heidenheim
Pressemitteilung

Besuch im Barbara Hospiz

Ein Ort des Lebens – Ehrenamtliche besuchen das neu eröffnete Barbara Hospiz in Heidenheim. Am Freitagnachmittag wurde das Barbara Hospiz in Heidenheim feierlich seiner Bestimmung übergeben. Die Ehrenamtlichen des Dillinger Hospizdienstes machten sich am Tag der offenen Türe am Samstag, den 16.03. auf den Weg, um den Neubau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besuch im Barbara Hospiz'

Ehrungen im Hospizdienst 2022
Pressemitteilung

Ehrungen im Hospizdienst

Es musste einiges nachgeholt werden, beim diesjährigen Sommerfest des Hospzdienstes der Caritas für den Landkreis Dillingen. Die Koordinatorinnen hatten die Ehrenamtlichen zu einem Brunch ins Chili eingeladen. Nach langer Zeit war endlich wieder Gelegenheit zu einem gemeinsamen Treffen und geselligen Beisammensein. Mit dabei waren auch Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrungen im Hospizdienst'

Klausurtagung Caritas Leitershofen 2-23
Pressemitteilung

Klausurtagung für Caritasmitarbeiter

Unter dem Motto "Kraft schöpfen für den neuen Weg" traf sich das Team der hauptamtlichen Mitarbeiter der Dillinger Caritas zur Klausurtagung im Exerzitienhaus St. Pauluns in Leitershofen. Unter dem Dach des Kreiscaritasverbandes für den Landkreis Dillingen sind die Fachstellen ambulant betreutes Wohnen, die allgemeine Sozialberatung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klausurtagung für Caritasmitarbeiter'

Stellenangebot

Koordinator (m/w) für den Ambulanten Hospizdienst

Zur Verstärkung unseres Koordinatorenteams im Ambulanten Hospizdienst suchen wir eine/n weitere/n Koordinator/in. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Koordinator (m/w) für den Ambulanten Hospizdienst'

Pressemitteilung

Lebenswege - Trauerwege

Meditative Wanderung für Trauernde Am Sonntag, den 29.04.18 laden die ehrenamtlichen Trauerbegleiter des Hospizdienstes zu einer meditativen Wanderung von Glött zur Gnadenkapelle nach Frauenbrunn ein. Das Angebot richtet sich an alle Frauen und Männer, die den Verlust eines geliebten Menschen erfahren haben, unabhängig ihrer Konfession Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebenswege - Trauerwege'

Pressemitteilung

Vortrag von Pfarrer Wolfgang Schneck

Wie finde ich die richtigen Worte beim Krankenbesuch? Besuche bei kranken Menschen stellen viele vor eine große Herausforderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vortrag von Pfarrer Wolfgang Schneck'

Hospizbegleiter beim Fortbildungswochenende in Reimlingen
Pressemitteilung

Hospizbegleiter trafen sich zum Fortbildungswochenende in Reimlingen

Unter dem Motto "Gemeinsam auf dem Weg" - die Bedeutung der An- und Zugehörigenbegleitung in der Hospizarbeit trafen sich die ehrenamtlichen Hospizbegleiter im Tagungshaus in Reimlingen zum Fortbildungswochenende. Neben der Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen stehen auch An- und Zugehörige im Mittelpunkt der Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizbegleiter trafen sich zum Fortbildungswochenende in Reimlingen'

Termin

Spaziergang für Trauernde

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen, jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr, Treffpunkt Georg-Schmid-Ring, Parkplatz am Trimm-dich-Pfad, Dillingen/Donau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spaziergang für Trauernde'

Aussendung Hospizbelgleiter 2018
Pressemitteilung

Hospizdienst bekommt Verstärkung

Sie haben sich bereits im Januar auf den Weg gemacht - um Hospizbegleiter zu werden. In einem umfangreichen Kurs mit den Themen Kommunikation, Bedürfnisse von Sterbenden, Begleitung von Angehörigen, Helferrolle, Spiritualität, Demenz, um nur einige zu nennen, bereiteten sie sich in Vorträgen, Gruppenarbeiten und Selbsterfahrungsübungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizdienst bekommt Verstärkung'

Trauerweg Sommer
Pressemitteilung

Wanderung für Trauernde

Das Trauerteam des Hospizdienstes lädt am Samstag, den 11.09.21 um 14 Uhr trauernde Menschen zu einer besinnlichen Wanderung ein. Es wird ein Weg von knapp 3 Kilometern auf breiten Kieswegen gegangen; auch eine kleine Stärkung bei Kaffee und Kuchen ist vorgesehen. Wandern bietet für Menschen mit Verlusterfahrungen eine Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wanderung für Trauernde'

Stellenangebot

Koordinator (m/w/d) für den Hospiz- und Palliativberatungsdienst

In Nachfolge einer bisher besetzten Koordinatorenstelle (w/m/d) im Ambulanten Hospizdienst suchen wir eine/n Koordinator/in. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Koordinator (m/w/d) für den Hospiz- und Palliativberatungsdienst'

Koordinatorin Hospizdienst
Interview

Birgit Hofmeister zur Arbeit des ambulanten Hospizdienstes

Seit vielen Jahren ist Birgit Hofmeister Koordinatorin im ambulanten Hospizdienst, was macht sie dort, was bewegt sie, Menschen im Sterbeprozess zu begleiten? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Birgit Hofmeister zur Arbeit des ambulanten Hospizdienstes'

Weihnnachtsfeier Hospiz 2017 - Ehrungen
Pressemitteilung

Weihnachtsfeier im Hospizdienst - Ehrenamtliche halten Rückschau auf ein intensives Jahr

Mit einer adventlichen Besinnung in der Klosterkirche, feierlich gestaltet von Diakon Georg Steinmetz, wurde die diesjährige Weihnachtsfeier der Hospizbegleiter eingeleitet. Beim anschließenden gemeinsamen Beisammensein im Provinzialat wurde Rückschau gehalten auf ein gefülltes Jahr, in dem der Hospizdienst sein 20 jähriges und die Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsfeier im Hospizdienst - Ehrenamtliche halten Rückschau auf ein intensives Jahr'

Mitte  Hospizbegleiterkurs
Menschen für Menschen

Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter

Der nächste Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter startet im Oktober 2022. Unverbindliche Infoabende zu unserer Hospizarbeit und zum Kurs finden statt am Montag, den 20.06.22 um 19 Uhr oder am Donnerstag, den 14.07.22 um 18 Uhr, jeweils im Konferenzraum beim Caritasverband (1. Obergeschoss), Regens Wagner Straße 2. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter'

Spendenübergabe KFT
Pressemitteilung

Spende statt Geschenke

Spende statt Geschenke Seit einigen Jahren verzichtet die Firma KFT GmbH Fertigungstechnik aus Höchstädt auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner. Firmeninhaber Wolfgang Kapfer ist es ein Anliegen, mit diesem Geld regionale Einrichtungen zu unterstützen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spende statt Geschenke'

Termin

Spaziergang für Trauernde

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen, jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr, Treffpunkt Georg-Schmid-Ring, Parkplatz am Trimm-dich-Pfad, Dillingen/Donau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spaziergang für Trauernde'

Termin

Spaziergang für Trauernde

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen, jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr, Treffpunkt Georg-Schmid-Ring, Parkplatz am Trimm-dich-Pfad, Dillingen/Donau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spaziergang für Trauernde'

Ehrungen im Hospizdienst
Pressemitteilung

Ehrungen für langjährige Ehrenamtliche im Hospizdienst

Ehrungen für langjährige Ehrenamtliche im Hospizdienst Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des ambulanten Hospizdienstes würdigte der 1. Vorsitzende des Kreiscaritasverbandes, Herbert Graf, den Einsatz von langjährigen Hospizbegleiterinnen. Der Hospizdienst genieße im Landkreis Dillingen einen hervorragenden Ruf, so der Vorstand Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrungen für langjährige Ehrenamtliche im Hospizdienst'

Weihnachtsbaum CV
Pressemitteilung

Weihnachtsgrüße

Der Caritasverband Dillingen wünscht allen Ehrenamtlichen, Freunden und Unterstützern, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in ein friedliches, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsgrüße '

Pressemitteilung

Pain Nurses beim Hospizdienst

„Jeder Patient mit Schmerzen erhält ein angemessenes Schmerzmanagement, das dem Entstehen von Schmerzen vorbeugt, sie auf ein erträgliches Maß reduziert oder beseitigt“, so lautet die Kernaussage des Expertenstandards für Schmerztherapie. Dies ist auch ein zentrales Anliegen von Bettina Hemminger und Birgit Hofmeister vom Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pain Nurses beim Hospizdienst'

Menschen für Menschen

Vorbereitungskurs 2016

Machen Sie sich mit uns auf den Weg! Kurs 2016 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorbereitungskurs 2016'

Pressemitteilung

Gedenkgottesdienst

Der ambulante Hospizdienst St. Elisabeth, lädt am Donnerstag, den 06.11.2014, alle, die um einen lieben Menschen trauern zum diesjährigen Gedenkgottesdienst ein. Die Wortgottesfeier steht unter dem Thema "Brücken" und soll Trauernden Zeit und Raum für dankbare Erinnerungen geben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gedenkgottesdienst '

Termin

Spaziergang für Trauernde

Gemeinsames Gehen für trauernde Menschen, jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr, Treffpunkt Georg-Schmid-Ring, Parkplatz am Trimm-dich-Pfad, Dillingen/Donau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spaziergang für Trauernde'

Pressemitteilung

2014: Intensives Jahr für den ambulanten Hospizdienst

Im zurückliegenden Jahr war der ambulante Hospizdienst wieder sehr nachgefragt. Neben den Begleitungen gab es auch viele weitere Arbeitsfelder... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '2014: Intensives Jahr für den ambulanten Hospizdienst'

Stellenangebot

Koordinator (m/w) für den Hospiz- und Palliativberatungsdienst ab sofort

Zur Verstärkung unseres Koordinatorenteams im Ambulanten Hospizdienst suchen wir eine/n weitere/n Koordinator/in. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Koordinator (m/w) für den Hospiz- und Palliativberatungsdienst ab sofort'

Termin

Lebenscafé für Trauernde

Ein Ort der Begegnung und des Trostes mit und für Trauernde, jeden 2. Mittwoch im Monat, von 15:30 bis 17:30 Uhr, im "Caristo" im Caritaszentrum, Am Reitweg 2, 89407 Dillingen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebenscafé für Trauernde'

Verabschiedung Hospizbegleiterinnen 8-21
Pressemitteilung

Verabschiedung langjähriger Hospizbegleiterinnen

Nach langer Pause konnten sich die ehrenamtlichen Hospizbegleiter der Caritas zum Sommerbrunch im Chili in Dillingen treffen. Bei diesem Anlass wurden acht, teils langjährige Hospizbegleiter aus dem hospizlichen Ehrenamt verabschiedet. Koordinatorin Birgit Hofmeister dankte Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verabschiedung langjähriger Hospizbegleiterinnen'

Vortrag "Älter werden"
Pressemitteilung

Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte

Um das "Älter werden" ging es beim Vortrag mit Josef Epp, zu dem der Hospizdienst des Caritasverbandes eingeladen hatte. Im gut besuchten Faustussaal präsentierte der Referent und Buchautor mit viel Humor und fesselnden Argumenten das Älterwerden als "Grundgesetz des Daseins". Jeder Mensch wird älter und zwar von Anfang an, Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte'

Fortbildung Implementierung von Hospizkultur im Pflegeheim
Pressemitteilung

Implementierung von Hospiz- und Palliativkultur in den Pflegeheimen

"Dem Sterben ein Zuhause geben" - so lautete das Thema der zweitägigen Fortbildung für die Pflegeeinrichtungen, welche vom Dillinger Hospizdienst St. Elisabeth angeboten wurde. 26 Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen der Pflegeheime nahmen daran teil. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Implementierung von Hospiz- und Palliativkultur in den Pflegeheimen'

Krankenschwester, Palliativ Care Fachkraft, Pain Nurse

neue caritas

Ausgabe 10

Schwerpunkt Arbeits- und Klientenschutz: Gewalt ist im Sozial- und Pflegebereich ein verbreitetes Problem mit hohen Belastungen für Beschäftigte. Prävention braucht klare Führung, Schulungen, Teamgeist und strukturelle Maßnahmen. Weitere Themen: Cannabisgesetz, sozialer Frieden, Messenger für vertrauliche Kommunikation. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025