Die Sozialstation Südlicher Breisgau gGmbH
Das ambulante Pflege- und Beratungszentrum
Getragen von Kommunen und Kirchengemeinden sind wir als Sozialstation in allen Fragen der häuslichen Pflege für die Bürgerinnen und Bürger im Südlichen Breisgau zwischen Belchen und Rhein da – und dies seit mehr als 5 Jahrzehnte. Dies umfasst die Ortschaften Bad Krozingen, Ballrechten-Dottingen, Eschbach, Hartheim, Heitersheim, Münstertal und Staufen, natürlich mit allen Ortsteilen. Wir ermöglichen den Menschen mit Krankheit, Unterstützungs- und Pflegebedarf den Verbleib in den eigenen vier Wänden. Wenn die eigene Kraft nicht mehr reicht oder An- und Zugehörige überfordert sind, unterstützen, pflegen und beraten unsere Pflegeprofis. Dabei ist uns die Begleitung am Ende des Lebens ein wichtiges Anliegen, ebenso die Begleitung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz und deren Angehörigen. Darüber hinaus engagieren sich über 150 Menschen ehrenamtlich bei uns.
Was uns ausmacht:
© Unterstützung bei der Körperpflege und medizinischen Pflege
© Alltagsassistenz zum Einkaufen, Kochen, Betreuen, ...
© Sicheres Leben zu Hause mit dem HausNotruf
© Beratung und Schulung für Angehörige
© Tagespflege mit Ferienwohnung im Alten Spital in Staufen
© Pflegezentrum mit Tagespflege, Pflege-WG und Urlaubspflegeplatz in Hartheim
© Pflege und 24-Stunden Assistenz in der Pflege-WG MITTENDRIN in Staufen, speziell für Menschen mit Demenz
© Kliniknachsorge und Palliativpflege
© In Kooperation: Trauerangebote „Lichtschimmer“
© Als Arbeitgeberin unterwegs: passgenaue Arbeitsplätze, nicht nur in der Pflege
© Wir bilden aus – zur dreijährig-examinierten Fachkraft
© Vielfältige Möglichkeiten zum sozialen Engagement für Bürgerinnen & Bürger
Sozialstation Südlicher Breisgau gGmbH
Am Alamannenfeld 14
79189 Bad Krozingen
07633-122 19