Jugendwohngruppe Marienheim
Mit den großen Flüchtlingsbewegungen kamen und kommen auch viele Jugendliche aus Krisengebieten zu uns, die ohne ihre Eltern, ohne ihre Familien in Deutschland sind. Im Marienheim werden nun einige von ihnen in einer Wohngemeinschaft leben, begleitet und unterstützt von unseren pädagogischen Mitarbeiter/innen.
Die zehn Jungen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren, die aus Afghanistan, Syrien, Pakistan und Irak nach Deutschland gekommen sind, werden fortan von fünf Betreuern im Schichtdienst rund um die Uhr betreut. Das Programm in welches die Arbeit eingebettet ist, setzt im Besonderen auf Tagesstruktur. Dazu gehören Sprachkurse am Vor- und Freizeitveranstaltungen am Nachmittag. Bereits zu Beginn ist ein enger Kontakt mit einheimischen Vereinen und Gruppen entstanden. Denn über allen Zielen steht das der Integration in die hiesige Gesellschaft.