Der Caritasverband Nordhessen-Kassel ist mit seinem Flüchtlingssozialdienst (kurz FSD) an mehreren Standorten in der Stadt Kassel für die Beratung und Begleitung von Flüchtlingen, Asylsuchenden und geduldeten Ausländern zuständig. Die Standorte befinden sich in den Gemeinschaftsunterkünften in der Stadt Kassel Kassel.
Der Flüchtlingssozialdienst beinhaltet u.a. die vertiefende Unterstützung bei Fragen zum Asylverfahren bzw. bei der Asylverfahrensbegleitung, dem Aufenthaltsrecht, der Residenzpflicht, zu Möglichkeiten der Umverteilung oder zum Asylbewerberleistungsgesetz.
Unsere Integrations- und Flüchtlingsberaterinnen und -Berater stehen darüber hinaus in engem Kontakt mit wichtigen Behörden und Institutionen wie dem Sozialamt, der Abteilung für Zuwanderung und Integration, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, dem Regierungspräsidium sowie anderen sozialen Einrichtungen und stellen hier eine Brückenfunktion zwischen Flüchtlingen und diesen Institutionen dar.
Auch das ehrenamtliche Engagement für Flüchtlinge von Bürgerinnen und Bürgern der Kasseler Stadtgesellschaft wird durch unsere Mitarbeitenden koordiniert und dankend angenommen.
Überdies stehen anerkannten Flüchtlingen und Kontingentflüchtlingen die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (ab 27 Jahre) und der Jugendmigrationdienst (bis 27 Jahre) des Caritasverbandes Nordhessen-Kassel zur Verfügung, wobei der Jugendmigrationsdienst auch junge Menschen mit einer 'Aufenthaltsgestattung' oder 'Duldung' bei Fragen zu Sprache, Schule, Ausbildung und Beruf berät.