Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Adresse

Caritas Krankenhaus St. Josef

Caritas Krankenhaus St. Josef
Landshuter Straße 65
93053 Regensburg
+49 941 782-0
+49 941 782-2015
+49 941 782-0
+49 941 782-2015
+49 941 782-2015
info@csj.de
http://www.csj.de
Ist diese Adresse nicht korrekt? Fehler melden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Route planen
  • Unser Angebot
  • Wir gehören zu
Unser Angebot
Caritas-Krankenhaus St. Josef 
Kooperations- und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg

Seit mehr als 60 Jahren ist das Caritas-Krankenhaus St. Josef eine feste Größe in der medizinischen Versorgung in der Region. Wir haben mit 311 Betten die ideale Größe, um ein breites Leistungsspektrum patientenorientiert auf sehr hohem Niveau zu bieten. Unsere Philosophie ist eine optimale medizinische Versorgung in einem menschlichen Umfeld.

mehr Kompetenz

Moderne Ausstattung, hochwertige Medizintechnik, excellente Qualifikation und hohes Engagement der Mitarbeiter, ein modernes Management und vor allem Innovationsfreude zeichnen das Krankenhaus St. Josef im Besonderen aus. Unter den Rahmenbedingungen der Gesundheitspolitik suchen wir laufend neue Wege zum Wohle unserer Patienten und deren Angehörigen. In Fachkreisen sind wir überregional bekannt für ein modernes Pflege- und Patientenmanagement. Die vielen positiven und dankbaren Rückmeldungen sowie die Ergebnisse unserer regelmäßigen Patientenbefragung sind uns Motivation und Bestätigung zugleich.

mehr Menschlichkeit

Wir sind bekannt für einen menschlichen und fürsorglichen Umgang mit den uns anvertrauten Patienten und deren Angehörigen. Die Atmosphäre unseres Hauses ist geradezu familiär und unterscheidet sich von der in anonymen Großkliniken deutlich. Nicht zuletzt sind wir als eine Einrichtung der Caritas der Menschlichkeit verpflichtet, so dass unsere Patienten gerade diesen besonderen Umgang durch unsere Mitarbeiter erfahren können.

Qualitätsmanagement

Wir arbeiten mit einem strukturierten Qualitätsmanagementsystem. Dadurch überprüfen wir kontinuierlich alle Prozesse und Strukturen, betreiben ein umfassendes Risikomanagement und integrieren Neuerungen, die aus strategischen Überlegungen und aus Änderungen der aktuellen Gesetzgebung resultieren. Dazu investieren wir in Mitarbeiter, Zeit und Kapital. Eine objektive Gewähr für ein anhaltend hohes medizinisch-pflegerisches Niveau und eine gute Organisation sind die vielfältigen Zertifizierungen und Auszeichnungen, die die Leistungen unseres Krankenhauses dokumentieren. Bei allen Zertifizierungen wird die Versorgungsqualität immer wieder unter die Lupe genommen, Verbesserungen initiiert und wiederum überprüft. Alle Zertifizierungen werden nur auf Zeit vergeben und unterstehen regelmäßigen Re-Zertifizierungen.

Universitätskliniken

Die Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Urologie sind seit 2003 Kliniken der Universität Regensburg. Durch die enge Kooperation mit der Universität und anderen niedergelassenen Experten arbeiten unsere Kliniken, neben Forschung und Lehre, nach dem neuesten Stand der Wissenschaft; dass dies weiterhin so bleibt, hat im Haus oberste Priorität.

Onkologisches Zentrum Regensburg

Die Behandlung von Tumorerkrankungen bildet einen besonderen Schwerpunkt. Wir nutzen unser spezielles Fächerspektrum, die kurzen Wege in den Kliniken und das gute Miteinander unserer Mitarbeiter. Die hohe Expertise und die Kompetenzen der einzelnen Kliniken ergänzen sich hervorragend in fächerübergreifenden Behandlungsmethoden und sind in interdisziplinären Zentren zusammengefasst. Alle Tumorerkrankungen werden in diesen qualifizierten und zertifizierten Zentren behandelt. Die Organkrebszentren

  • Brustzentrum
  • Gynäkologisches Krebszentrum
  • Darmkrebszentrum
  • Prostatakarzinomzentrum

sind als Onkolgisches Zentrum zusammengefasst und nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Bei der Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumorerkrankungen steht die enge Vernetzung der im Onkologischen Zentrum vertretenen Fachrichtungen im Vordergrund (Frauenheilkunde, Chirurgie, Urologie, Internistische Onkologie, Radiologie, Pathologie, Strahlenmedizin sowie weitere Fachrichtungen der Inneren Medizin). Das führt zu interdisziplinären Therapieentscheidungen und integrativen Pflegekonzepten und gewährleistet eine leitlinienkonforme Behandlung mit einem hohen Qualitätsstandard. Zusätzliche Dienste wie Psychoonkologie, Sozialdienst, Seelsorge oder die palliativmedizinische Versorgung stehen den Patienten des onkologischen Zentrums zur Verfügung.

Diese Symbiose zwischen angewandter Hochleistungsmedizin und menschlicher Zuwendung ist unser Markenzeichen. Dafür stehen wir.

Unsere Kliniken
  • Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
  • Klinik für Chirurgie
  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg
  • Klinik für Innere Medizin I
  • Klinik für Innere Medizin II / Nieren- und Hochdruckerkrankungen
  • Klinik für Plastische und Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
  • Klinik für Urologie der Universität Regensburg
Wir gehören zu

Träger/Diözese

Caritasverband für die Diözese Regensburg e. V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
+49 941 5021-0
+49 941 5021-125
+49 941 5021-0
+49 941 5021-125
+49 941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
http://www.caritas-regensburg.de
Adresse anzeigen

Hier finden Sie auch:

Adresse Caritas Krankenhaus St. Josef

Caritas Palliativdienst

Adresse Caritas Krankenhaus St. Josef Regensburg

Berufsfachschule für Pflege des PflegeCampus Regensburg am Caritas Krankenhaus St. Josef

Adresse Caritas Krankenhaus St. Josef

Sozialdienst

Stellenangebote:

Stellenangebot Fachkraft

Mitarbeiter (m/w/d) Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Vollzeit

Stellenangebot Fachkraft

Medizinischer Fachangestellter m/w/d Zentrales Belegungsmanagement

Stellenangebot Fachkraft

Assistentin zur Verstärkung/Vertretung - Sekretariat (m/w/d)

Stellenangebot Fachkraft

Stv. Pflegerische Leitung - Zentrum für Medikamentöse Tumortherapie (m/w/d)

Stellenangebot Fachkraft

Teamleitung (m/w/d) für die Zentrale Patientenaufnahme (ZPA)

Alle 14 anzeigen Detailsuche
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025