Rede des Bischofs Neymeyr zum Tag der Dienstgemeinschaft 2025 in der Klosterkirche Volkenroda © Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. / Th. Müller
Am 7. Mai fand im Thüringischen Kloster Volkenroda der 4. Tag der Dienstgemeinschaft des Bistums Erfurt statt. Gut 60 Mitglieder der Mitarbeitervertretungen und der Dienstgeber waren der Einladung gefolgt. Der Tag, der mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche begann, stand unter dem Thema: „Caritativer Dienst – zwischen Macht und Dien-Mut“. In ihrem Grußwort nahm Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk das Motto auf und lenkte den Blick auf eine Realität, die uns alle betrifft: den Umgang mit Macht. Macht sei nicht per se etwas Negatives. Doch die entscheidende Frage sei, wie wir damit umgehen. In der Bibel heißt es: „Aber bei euch soll es anders sein.“ Dieses Wort Jesu sei Maßstab und Anspruch zugleich. Christliches Arbeiten bedeute: Macht nicht zu missbrauchen, sondern sie als Dienst an anderen zu verstehen. Unsere Berufung sei es, unsere vielfältigen Beziehungen untereinander im Geist der Demut und Verantwortung zu gestalten. Es ging um die Frage, wie wir Macht im Sinne von Wirkmacht positiv gestalten.
Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk in ihrer Rede an die Teilnehmenden des Tags der Dienstgemeinschaft© Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V./ Th. Müller
„Demut – ein Begriff, der lange Zeit fast vergessen schien – hat heute auch in der Welt der Führungskräfte wieder an Bedeutung gewonnen. Gerade christliche Einrichtungen haben hier eine besondere Vorbildfunktion. In ganz besonderer Weise wurde dieser Begriff in Würdigung des Lebens unseres verstorbenen Papstes Franziskus benutzt. Unsere Grundordnung, der Dritte Weg und die Arbeitsvertragsrichtlinien sind Ausdruck unseres besonderen Selbstverständnisses. Sie beruhen auf der Überzeugung, dass Kirche auch im Arbeitsrecht ihrem Sendungsauftrag verpflichtet bleibt: auf Augenhöhe, im Dialog, in gegenseitigem Respekt“, so Monika Funk weiter und wünschte allen einen Tag voller guter Gespräche, neuer Einsichten und wertvoller Begegnungen.