Zur Führung von Personal gehört heute un-verzichtbar ein arbeitsrechtliches Wissen der Leitungsmitarbeiter, das über allgemeine Grundkenntnisse hinausgeht. Durch eine rechtlich abgesicherte Organisation der Arbeit in den Einrichtungen können Konflikte und Streitigkeiten bereits im Vorfeld vermieden werden. Dabei ist das Arbeitsrecht in den vergangenen Jahren starken Veränderungsprozessen unterworfen. Sowohl in der Gesetzgebung wie auch in der Rechtsprechung gibt es eine Fülle von Entwicklungen, die in der Praxis kaum noch nachvollzogen werden können.
Das Seminar will aktuelle arbeitsrechtliche Themenstellungen aufgreifen und praxisnah vermitteln.
Hinweis:
Gerne können Sie auch Fragen im Vorfeld einreichen, die wir bis zu zwei Wochen vorab an die Dozentin weiterreichen.
Themenschwerpunkte:
Die detaillierten Themenschwerpunkte veröffentlichen wir auf Grund von Aktualität ca. 2 Monate vor der Veranstaltung
Zielgruppe
Leiter/innen caritativer Einrichtungen und Dienste, Personalverantwortliche
Max. Teilnehmerzahl
24
Kosten
415,00 € (inkl. Mwst., Arbeitsunterlagen, Verpflegung und Unterkunft/DZ, EZ-Zuschlag 7,00 €)