Engagiert, kompetent und immer für den Nachwuchs da: Die Teilnehmenden des 3. Praxisanleiter*innen-Tags des Caritasverbands Westerwald-Rhein-Lahn in der Freimühle Girod.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Holger Pöritzsch
Zum 3. Praxisanleiter*innen-Tag lud der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ins Hotel Freimühle nach Girod - ein Tag voller Austausch, neuer Impulse und echter Wertschätzung für unsere Praxisanleiter*innen in der ambulanten und stationären Pflege.
Ob spontane Anleitung "aus der Kiste", Sprachförderung mit kreativen Methoden oder Infos zur Integration internationaler Azubis: Das Programm war so bunt wie die Herausforderungen im Pflegealltag. Gemeinsam sorgen unsere Praxisanleiter*innen dafür, dass rund 60 Auszubildende im Verband fachlich stark und menschlich begleitet werden.
Nadine Heil, Ausbildungsleiterin Pflege, bringt es auf den Punkt: "Der Tag dient nicht nur der Fortbildung und dem Austausch untereinander, er ist vor allem auch Wertschätzung für die tolle Arbeit, die unsere Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter leisten."
Mit dabei waren auch die Pflegedienstleitungen, Abteilungsleitungen sowie Caritasdirektorin Stefanie Krones, die den Teilnehmenden für ihr großes Engagement dankte: "Danke an alle, die unsere Pflegeausbildung mit Herz und Kompetenz tragen!"
- Mehr zur Pflegeausbildung beim Caritasverband gibt es hier.