„Kauf eins mehr“: Mit dieser Aktion bittet die Siegener youngcaritas um Projektleiterin Anne Ploch Käufer um Lebensmittelspenden für den Siegener Caritas-Mittagstisch. Auch Thomas Hesse, Inhaber eines Bioladens, hat seine Beteiligung zugesagt. (Foto: Caritas Siegen)
Seit 1997 bietet der Mittagstisch "Guten Appetit" Bedürftigen montags, mittwochs und freitags eine warme, gesunde Mittagsmahlzeit und die Möglichkeit, Kontakte zu pflegen. Neue Gäste sind jederzeit willkommen. Dieses Angebot ist ein Kooperationsprojekt des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. mit dem Katholischen Jugendwerk Förderband Siegen-Wittgenstein e.V., der Kirchengemeinde St. Marien Siegen und den Caritaskonferenzen im Dekanat Siegen. Das Projekt wird von der Caritaskoordinatorin koordiniert.
Während der Corona-Krise erfolgt die Essensausgabe zum Mitnehmen, weshalb etliche weitere Materialien für das Projekt benötigt werden. Neben der Mittagsmahlzeit geben die Ehrenamtlichen momentan zusätzlich Lebensmittel oder auch Hygieneartikel an die Bedürftigen aus. Diese erhält der Caritasverband von Privatpersonen oder auch von Geschäften, die sich an der youngcaritas-Aktion "Kauf eins mehr" beteiligen.
Schild der young-caritas Siegen-Wittgenstein zur Aktion "Kauf eins mehr". Bislang beteiligen sich schon sechs Siegener Geschäfte.(CV Siegen-Wittgenstein)
Die Siegener youngcaritas bietet noch weitere Möglichkeiten, sich in der Corona-Krise zu engagieren. Kinder und Jugendliche können in der Aktion "Herzenspost" Briefe oder selbstgemalte Bilder an Personen schicken, die in Quarantäne leben müssen. Aber auch vereinsamte Menschen, die nicht direkt von Corona betroffen sind, sollen bedacht werden. "Von dieser Aktion profitieren beide Seiten", betont Anne Ploch, die beim Caritasverband Siegen seit Januar das Projekt youngcaritas aufbaut. "Die Kinder und Jugendlichen haben eine Beschäftigung zu Hause und können aktiv etwas in dieser schwierigen Situation tun. Den Empfängerinnen und Empfängern schenkt die besondere Post hoffentlich Freude, Abwechslung und das Gefühl, nicht vergessen zu werden."