Die Situation von Familien in Zeiten von Corona kann Konflikte fördern - die sozialen Kontakte sind extrem eingeschränkt, die Familien und Ehepartner verbringen wesentlich mehr Zeit miteinander, zuhause kann man sich kaum aus dem Weg gehen, die Spielplätze sind geschlossen, die finanzielle Lage ist unter Umständen sehr angespannt. In den sozialen Netzwerken werden kreative Ideen zum Thema Homeoffice humorvoll dargestellt. Die Realität sieht aber häufig anders aus.
Es kann aber auch genau umgekehrt sein. Niemand kommt vorbei. Man zählt zur Risikogruppe und sollte Einkäufe vermeiden. Die Einsamkeit wird zur schweren Last. Hier möchte der Hertener Caritasverband Unterstützung anbieten, bevor es zur Eskalation und im schlimmsten Fall zu häuslicher Gewalt kommt. Die Mitarbeiter des Familienbüros, des Caritas-Netzwerks und der Krisen- und Gewaltberatung bieten werktags von 9.00 bis 13.00 Uhr telefonisch das Gespräch an. Sie hören zu, analysieren die Situation und können Hilfen organisieren.
Unterstützen Sie das Caritas-Familientelefon mit Ihrer Spende
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Familien und Menschen aller Altersklassen, die durch die Coronakrise in eine akute Notsituation geraten sind.
Kontoangaben:
Caritasverband Herten bei der Darlehnskasse Münster
IBAN DE66 4006 0265 0004 0731 00
Stichwort: Familientelefon