Heitere Stimmung beim Schützenfest in der Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift
Auch in diesem Jahr wurde in der Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift traditionell das Schützenfest gefeiert. Zwei Tage lang standen Gemeinschaft, Geselligkeit und gute Laune im Mittelpunkt eines liebevoll gestalteten Festprogramms, das Bewohnerinnen und Bewohner, Tagesgäste sowie Mitarbeitende gleichermaßen begeisterte.
Den feierlichen Auftakt bildete eine festlich gestaltete Schützenmesse, einfühlsam geleitet von Anja Raschke, Pastoralreferentin der Gemeinde St. Petronilla in Wettringen. Im Anschluss daran fiel der Startschuss für das traditionelle Vogelschießen - ein Höhepunkt, der mit viel Spannung, guter Stimmung und reger Beteiligung begleitet wurde. Mit jedem gezielten Treffer stieg die Vorfreude, bis schließlich das neue Königspaar ermittelt und unter großem Applaus offiziell proklamiert werden konnte.
Der zweite Festtag stand ganz im Zeichen des königlichen Glanzes: Am Nachmittag wurde das frisch gekrönte Königspaar mit einem feierlichen Einzug willkommen geheißen. Anschließend wurden die traditionellen Ehrentänze dargeboten. Die musikalische Begleitung übernahmen die "Rothenberger Jäger", deren schwungvolle Klänge zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen einluden und für durchweg heitere Feststimmung sorgten.
In diesem Jahr wurden Ursula Schürhoff und Josef Röwert im vollstationären Bereich als neues Königspaar geehrt. In der Tagespflege durften sich Christian Gerhardt und Hedwig Hüwe über diese besondere Auszeichnung freuen. Beide Königspaare nahmen ihre Würde mit sichtlicher Freude entgegen und wurden von allen Anwesenden herzlich gefeiert.
Das Caritas-Elisabethstift bedankt sich bei allen Beteiligten - ob vor oder hinter den Kulissen - für ihre engagierte Mitwirkung, die dieses Fest zu einem besonderen Ereignis gemacht haben.