Sie sind Einrichtungen, in denen alte Menschen mit ihrer gesamten Persönlichkeit und Lebensgeschichte willkommen sind und eine positive Grundatmosphäre mit viel Lebensfreude und Dynamik eine große Rolle spielen.
Mit über 6.000 Tagespflege-Einrichtungen und fast 100.000 Plätzen stellt die Tagespflege ein wichtiges gesellschaftliches Standbein in Deutschland dar. Sie bietet älteren Menschen die Möglichkeit tagsüber betreut zu werden und zu Hause wohnen bleiben zu können, wodurch pflegende Angehörige erheblich unterstützt und entlastet werden. Die finanzielle Unterstützung der Angebote durch die Pflegeversicherung hängt vom Pflegegrad und Umfang der Tagespflege ab, denn eine Tagespflegestätte kann in der Regel sowohl täglich als auch nur an einzelnen Wochentagen besucht werden.
Die Caritas-Tagespflegen St. Rochus, St. Vinzenz und St. Elisabeth in Hamm richten sich an ältere Menschen, die den Tag gerne in Gesellschaft verbringen möchten. "In unseren Angeboten erhalten die Senioren Unterstützung zur Selbständigkeit und werden gefördert in allen Sinneswahrnehmungen. Freude und Spaß sind immer in der Begleitung mit dabei und unsere qualifizierten Mitarbeiter*innen gehen auf jeden Gast individuell ein," erläutert Pflegedienstleiterin Andrea Hanneken. Dieses Angebot möchten wir erweitern durch freiwilliges Engagement und würden uns sehr freuen, wenn sich Menschen für diese Aufgabe der Begleitung von Senioren interessieren. Voraussetzung: Spaß und Freude im Umgang mit älteren Menschen und an den Gruppenangeboten, vom Bingo spielen über Sitzgymnastik und Gedächtnistraining, bis zu gemeinschaftlichem backen, malen, basteln. Das Angebot ist vielfältig; auch Spaziergänge und kleine Ausflüge oder auch Gottesdienstbesuche gehören zum täglichen Portfolio. Von montags bis freitags beginnt der Tag ab 9:00Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück und dem Lesen der Tageszeitung mitsamt einem Austausch über die Geschehnisse und endet gegen 16:00 Uhr.
"Die Einsatzzeit der gesuchten Ehrenamtler*innen ist flexibel: Sie können den Wochentag, den Zeitpunkt sowie den Zeitraum selbst bestimmen," sagt Hanneken, die potenziellen Bewerber*innen gerne unverbindlich weitere Einblicke und Information, bis hin zu "Schnuppertagen" anbietet. "Wir freuen uns über jeden Anruf und wer sich vorstellen kann, sich für Senioren im Rahmen der Tagespflege einzusetzen und mit dem Team den Senioren eine erlebnisvolle Zeit zu schenken, darf sich gerne melden."
Kontakt: Andrea Hanneken, Pflegedienstleitung, Telefon: 0162 2706 100
E-Mail: hanneken@caritas-hamm.de