Kinder mit Migrationshintergrund, mit kognitiver Beeinträchtigung, sowie Entwicklungsverzögerungen, mit körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen oder schlimmen Erlebnissen bis hin zum Trauma: Der Heilpädagogische Kindergarten Arche Noah in Salzgitter-Gebhardshagen ist vielfältig aufgestellt - und das nicht nur, was die Kinder betrifft. Von Erzieher:innen über Sozialarbeiter:innen bis Therapeut:innen und Heilerziehungspflegenden - hier arbeiten genau die Fachleute, die in der Sozialen Arbeit gebraucht werden. Besonders spannend ist das für junge Menschen, die sich beruflich noch orientieren möchten, so wie einst Meike Hübner.
Der heute 27-Jährigen war nach ihrem Abitur schnell klar, dass ihr Weg sie in die soziale Branche führen soll. Also entschied sie sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). "Nach all den Jahren Theorie wollte ich endlich in die Praxis - und herausfinden, was ich im Pflegebereich machen kann”, erinnert sich Meike Hübner. Ihren Einsatz vermittelte die Junge Caritas. Sie ist im Bistum Hildesheim zuständig für die Freiwilligendienste. Der Arche Noah Kindergarten ist der größte heilpädagogische Kindergarten im Raum Salzgitter. Kein Wunder also, dass Meike Hübners Entscheidung auf die Einsatzstelle der Caritas fiel.
Aktuell gibt es dort sieben Heilpädagogische Kleingruppen, drei weitere sollen noch dieses Jahr dazu kommen. Außerdem betreibt der Kindergarten eine Krippengruppe, eine Integrationsgruppe und ein Pilot-Projekt zum Thema Trauma- und Sprachpädagogik. Betreut werden die Kinder von dem multiprofessionellen Team. Kooperationen mit Schulen aus der Region bieten zusätzliche Unterstützung und stärken die Vernetzung. Eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht.
"Und der Mensch steht im Mittelpunkt - als Ganzes, nicht als Diagnose”, betont Meike Hübner. Deshalb entschied sie sich nach dem FSJ 2016 für eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Gearbeitet werde hier zielgerichtet und personenorientiert - nach den individuellen Möglichkeiten jedes einzelnen Kindes. "Innerhalb dieses Berufs gibt es außerdem so viele Nischen und individuelle Ansätze, dass man von Kindern bis Senioren mit allen Menschen arbeiten kann”, erklärt sie. Kein Arbeitstag sei wie der andere.
Heute ist Meike Hübner keine Freiwillige mehr, sondern begleitet die Freiwilligen in ihrer Einrichtung. Seit 2020 ist sie Gruppenleiterin und seit 2024 Praxismentorin im Arche Noah Kindergarten und steht damit sozusagen auf der anderen Seite: "Ich habe das Gefühl, dass ich durch meinen Werdegang verschiedene Blickwinkel einnehmen kann. Dazu liegt mir besonders die Arbeit mit jungen Menschen in der Findungsphase.” Wer also einen Freiwilligendienst im Arche Noah Kindergarten in Salzgitter-Gebhardshagen machen möchte, trifft jetzt auf Meike Hübner - und auf ein buntes Team, das Vielfalt lebt.