Auch in der Grundschulbetreuung an Limburger Schulen gibt es Einsatzmöglichkeiten.Deutscher Caritasverband / Julia Steinbrecht, KNA
Ein Jahr Auszeit, ein Jahr praktisch arbeiten und sich um andere Menschen kümmern - ein freiwilliges Jahr bietet jungen Leuten nach der Schule die Gelegenheit, sich im sozialen Bereich auszuprobieren. Ob man nun für ältere Menschen da ist, die nicht mehr alles alleine schaffen, ob man Kinder und Jugendliche bei Hausaufgaben und der Freizeitgestaltung unterstützt oder sich für wohnungslose Menschen engagiert - beim Caritasverband für den Bezirk Limburg kann man als Freiwilliger im so genannten "Freiwilligen Sozialen Jahr" oder "Bundesfreiwilligendienst" in diese Arbeitsfelder hineinschnuppern. Dabei kann man viel lernen und die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln. Und natürlich auch viel Spaß haben, denn soziale Berufe sind vielfältig und abwechslungsreich.
Ein weiterer Pluspunkt: Mit einem freiwilligen Jahr lässt sich direkt nach dem Schulabschluss überprüfen, ob eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pflege, soziale Arbeit oder Pädagogik tatsächlich infrage kommt. Und auch wenn man später eine andere berufliche Richtung einschlägt, kann man hier wichtige Erfahrungen fürs Leben sammeln: Neben neuen Perspektiven auf die Lebenswirklichkeit anderer Menschen erhält man außerdem das gute Gefühl, etwas wirklich Sinnvolles zu tun.
Bei der Caritas sind derzeit noch Plätze in unterschiedlichen Bereichen frei. Einen Überblick über mögliche Einsatzorte für freiwillige Dienste erhält man unter www.caritas-limburg.de/freiwillig