Herzlich dazu eingeladen sind Seniorinnen und Senioren, Menschen mit eingeschränkter Mobilität und natürlich alle weiteren Reiselustigen aus der gesamten nördlichen Oberpfalz.
Auch in diesem Jahr schließen sich die Kreisverbände Amberg-Sulzbach, Schwandorf und Tirschenreuth unter der Federführung des Kreisverbands Weiden-Neustadt/WN zusammen und veranstalten gemeinsam eine Schifffahrt auf der Altmühl. Auf dem Programm der diesjährigen Fahrt stehen ein Gottesdienstbesuch in der Miesbergkirche Schwarzenfeld, die Weiterfahrt nach Kelheim, wo es an Bord geht und das Altmühltal mit seinen Perlen Kelheim, Essing und Riedenburg zu Wasser erkundet wird. In den Reisekosten inbegriffen ist die Busfahrt mit spezialisierten Behindertenbussen, die Verpflegung im Bus, die Schifffahrt mit Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen an Bord.
Auf den ersten Blick ein Reiseangebot wie viele andere, möchte man meinen. Allerdings bietet die Caritas ein "Rundum Service Paket" für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, egal ob sie einen Rollator oder Rollstuhl benötigen: Die Sonnenfahrt wird begleitet von den Maltesern, Ehrenamtlichen, einem Arzt und einer Krankenschwester, womit ein sorgenfreier, sicherer Ablauf garantiert wird. Barrierearme Busse sorgen dafür, dass auch Rollstuhlfahrer problemlos teilnehmen können. "Die Sonnenfahrt bedeutet mehr als unterwegs zu sein - sie schafft Raum für Zugehörigkeit und das gemeinsame Erleben besonderer Momente", so Michael Trummer, Vorstandsvorsitzender Caritas Amberg-Sulzbach.
Allerdings es gibt zwei wichtige Neuerungen: Zum einen wurde der Name "Sonnenzug" in "Sonnenfahrt" angepasst, da die Ausflügler schon seit Jahren nicht mehr mit dem Zug unterwegs sind. Viel entscheidender jedoch: Der Ausflug wird künftig nicht mehr im Sommer, sondern im Herbst stattfinden. Grund dafür sind die oft sehr hohen Temperaturen in den Monaten Juni und Juli, die es vielen Teilnehmenden in den vergangenen Jahren erschwerten, zu reisen. Um den Ausflug angenehmer und erholsamer zu gestalten, wurde der Termin bewusst in die kühlere Jahreszeit gelegt.
Aktuell betragen die Reisekosten 50 € pro Person. Je mehr finanzielle Unterstützung die Caritas von außerhalb durch Pfarreien und Firmen bekommt, desto niedriger fallen die Kosten für den Einzelnen aus. "Mit Ihrer Spende unterstützen Sie gezielt Menschen aus unserer Region, die sich aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen keinen Ausflug leisten können - etwa ältere Personen mit geringer Rente oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Für sie ist eine Auszeit besonders wertvoll, aber oft schwer umsetzbar", so Trummer.
Unter dem Kennwort "Sonnenfahrt 2025" bei der Sparkasse Amberg-Sulzbach IBAN DE18 7525 0000 0190 5889 70 BIC BYLADEM1ABG können die Ausflügler unterstützt werden.
Der Caritasverband sagt für jede Spende, die zum Gelingen des Sonnenzuges beiträgt, schon heute ein herzliches Vergelt’s Gott.
Interessierte können sich bis zum 15. August 2025 beim Kreis-Caritasverband Amberg unter Tel. 09621/47550 oder per Mail Verband@caritas-amberg.de anmelden.