Seit über 40 Jahren ist dieser Dienst der Caritas Dingolfing ein fester Bestandteil der Unterstützung sozial benachteiligter Menschen. Bis 2024 war der Laden in der Griesgasse beheimatet. Wegen Abrissarbeiten musste der Laden geschlossen werden. Umso größer war die Freude, dass im Ringgraben neue Räumlichkeiten gefunden werden konnten. Seit April wird der Betrieb nun in den neuen, geräumigen und ebenerdigen Verkaufsbereich mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fortgeführt.
Josef Süß begrüßte die Anwesenden und bedankte sich insbesondere bei den Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz. In ihren Grußworten zeigte sich die zweite Bürgermeisterin Maria Huber sehr erfreut über den Weiterbetrieb dieser wertvollen Einrichtung.
Bei der feierlichen Segnung betonte Stadtpfarrer Hermann Höllmüller, wie hier Nächstenliebe im Alltag konkret wird: "Als Pfarrer sage ich Danke für das soziale Engagement", so Höllmüller. Er zitierte den Apostel Paulus aus dem Brief an die Galater "Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun; denn wenn wir darin nicht nachlassen, werden wir ernten, sobald die Zeit dafür gekommen ist."
Im CaritasLaden finden Menschen, die wenig oder kein Einkommen haben oder auf staatliche Hilfen warten, gut erhaltene Waren zu erschwinglichen Preisen. 14 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sortieren, verräumen und verkaufen die gespendeten Waren. Das Geschäft ist mittwochs, donnerstags sowie freitagvormittags geöffnet. Auch wenn man nicht fündig wird, laden die neuen Räumlichkeiten bei einem Ratsch mit den Ehrenamtlichen zum Verweilen ein.
Pressemitteilung
Feierliche Einweihung des CaritasLadens
Erschienen am:
04.07.2025
Herausgeber:
Caritasverband
Dingolfing e. V.
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
Dingolfing e. V.
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
Beschreibung