Mitarbeit in der Arbeitstherapie
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Die Caritas Wohnheime und Werkstätten verstehen sich als Helfer und Anwalt von Menschen, die zu den Benachteiligten unserer Gesellschaft zählen: langzeitarbeitslose, wohnungslose, strafentlassene, suchtkranke und psychisch kranke sowie andere gefährdete Personen. Unsere Werkstätten bieten eine große Spannbreite: von sehr einfachen bis hin zu komplizierten Tätigkeiten, je nach Leistungsfähigkeit. Alle Arten der Beschäftigung und Arbeit haben aber eines gemeinsam: Sie dienen der Therapie und nicht gewerblichen Zwecken. Das heißt, es geht zunächst einmal darum, Eigenschaften wie Motivation, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und auch Arbeitstempo bei überwiegend praktischen Tätigkeiten zu fördern. Arbeitstherapeuten und -anleiter begleiten die Beschäftigten, die sowohl aus den Wohnheimen als auch von außerhalb kommen.
Aufgabe
Mithilfe in den Beschäftigungsbetrieben der Caritas-Wohnheime und Werkstätten, beispielsweise im Gebrauchtwaren-, Kleider- und Büchermarkt, in der Eingangswerkstatt, Schlosserei, Malerei, im Garten- und Landschaftsbau, in der Hauswirtschaft und der Schreinerei und Küche
Zielgruppe
aus allen Berufsgruppen
Einsatzort
85080 Gaimersheim
Beginn (Einsatz)
ab sofort
Zeitaufwand
individuell
Darauf können Sie sich freuen
- Erfahrungsaustausch
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Aufwandsentschädigung
- Reflexionsgespräche mit dem Sozialdienst
Wir wünschen uns
Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen