verschiedenen Institutionen im gesamten Landkreis Ludwigsburg - von Ditzingen bis Gemmrigheim - umgesetzt wurden. Das Projekt "Natursprünge" brachte die Stiftung selbst auf den Weg.
Bereits im Jahr 2023 förderte die Kinderstiftung Springinsfeld fünf vielfältige Projekte an Schulen, in Kindergärten und in sozialen Einrichtungen im Landkreis Ludwigsburg und erreichte damit 687 Kinder. Im Jahr 2024 nahm die Arbeit weiter an Fahrt auf. So unterstützte die Stiftung im Rahmen der Projektförderung 15 bunte und inspirierende Angebote, die von vielfältigen Projektpartnern vor Ort umgesetzt wurden und 849 Kinder erreichten: von einer Kinderoper über Ponyreiten, Selbstbehauptungskurse wie "Stark ohne Muckis", offene Kunstangebote, Hip-Hop-Tanz, Wintersportaktionen bis hin zu einem großen Familien-Mitmachkonzert - für viele Kinder waren es ganz besondere Erlebnisse abseits des Alltags.
Wie wichtig solche Erfahrungen sind, beschreibt eine Kita-Leiterin aus dem Projekt "Abenteuer Kunst": "Wenn Kinder ganz ins Malen versinken, zur Ruhe kommen oder wenn die Kleinsten beim Matschen mit Ton oder Farben sich selbst wahrnehmen und vor Freude jauchzen - dann weiß man, warum solche Angebote zählen."
Genau das möchte die Kinderstiftung Springinsfeld insbesondere benachteiligten Kindern im Landkreis ermöglichen.
Ein echtes Herzensprojekt ist das eigene Angebot "Natursprünge" an der Waldschule in Bissingen: Dort erleben pro Schulhalbjahr 12 Kinder im Rahmen einer AG einmal in der Woche Natur mit allen Sinnen - ob beim Besuch eines Bauernhofs oder Imkers, beim Erzähltheater im Wald, dem Bau eines Insektenhotels oder beim Herstellen von Kräutersalz und Aufstrichen. Das Projekt stärkt nicht nur Naturverbundenheit, sondern auch Selbstwirksamkeit und soziales Miteinander - und bringt Kindern die Umwelt auf spielerische Weise näher. Eine Ausweitung der "Natursprünge" an weitere Schulen steht aktuell auf der Agenda der Kinderstiftung.
Zum 1. April 2025 hat Anja Zeller nach ihrer Elternzeit wieder die Geschäftsführung der Kinderstiftung Springinsfeld übernommen. Im Rahmen des Kuratoriums am 7. April wurde Marion Zimmermann herzlich für ihr großes Engagement während der vergangenen eineinhalb Jahre gedankt, in denen sie für die Stiftung zuständig war. Dank ihres Einsatzes wurden wichtige Weichen für eine starke und nachhaltige Stiftungsarbeit gestellt.
Damit die Kinderstiftung Springinsfeld auch künftig Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen kann, ist sie weiterhin auf Spenden angewiesen. Jede Hilfe zählt!
Spendenkonto Kinderstiftung Springinsfeld
SozialBank
IBAN: DE24 3702 0500 0005 7870 11
BIC: BFSWDE33XXX
Die Kinderstiftung Springinsfeld ist eine Treuhandstiftung unter dem Dach der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sie wurde am 15. September 2022 von Dr. Norbert Gangl gegründet. Die inhaltliche Stiftungsarbeit übernimmt die Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz in engem Austausch mit dem Stiftungsgründer und nach seinem in der Stiftungspräambel beschriebenen Anliegen.
Weitere Informationen: www.kinderstiftung-springinsfeld.de
Kinderstiftung Springinsfeld
Geschäftsführung
Anja Zeller
Eberhardstr. 29
71634 Ludwigsburg
kinderstiftung-springinsfeld@caritas-dicvrs.de